Extrem heißes Wasser aus Therme (Buderus)?


07.04.2021, 19:46

Update: Fachmann war da... ein Temperatur-Fühler war abgegangen, so dass die Anlage immer nur Raumtemperatur als Wassertemperatur gemessen hat -und dann natürlich hochgeheizt.

Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, mir mit Tipps über die Feiertage zu helfen- alles Gute Euch!

Plaritma  02.04.2021, 18:02

Heizen die Heizkörper noch gut oder geht sämtliche Temperatur in das Brauchwasser?

mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 18:11

Heizung scheint nicht zu laufen.

5 Antworten

Ich glaube Du hast beim Drücken der Reset- Taste versehentlich die Rauchfangkehrer- Funktion aktiviert. Drücke die Tasten "Sonne/ Schneeflocke" und "Schraubenschlüssel" gleichzeitig. Springt der Brenner an, war sie nicht aktiv, tut sich nichts, dann war sie aktiv und ist jetzt deaktiviert.

Wenn beide Temperaturen so exakt gleich sind, dann wurde die Regelung deaktiviert und genau das macht die Rauchfangkehrer- Schaltung.


mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 19:07

Hallo airblue, ganz vielen Dank für die Antwort. Ich habe es versucht, wenn ich das mache erscheint der „Schornsteinfeger“, die Therme geht aus (Temperatur geht dann runter), gehe ich dann aus dem Modus raus, geht auch die Temperatur wieder hoch auf 85grad...

0
airblue68  02.04.2021, 19:14
@mfried1

Dann weiß ich auch nichts mehr, außer geh in die Programmierung und stelle die Temperaturen neu ein. Vorher mach wirklich die Therme absolut stromlos, notfalls schalte die Sicherung aus, vielleicht hat sich die Regelung aufgehängt.

0
mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 20:32
@airblue68

Hallo @airblue68, vielen Dank für Deine Mühen, mir zu helfen. Habe ich alles gemacht, Sichererung raus, Temperaturen neu eingestellt (55 Wasser/ 50 Heizung) und trotzdem bollert die Therme die Temperatur weiter auf 85 Grad hoch... ich glaube, da muss jemand vom Fach ran. Viele Grüße!

0
airblue68  02.04.2021, 21:28
@mfried1

Wenn B Taste reset so lange drücken, bis die Textzeile Reset anzeigt. Das Gerät geht wieder in Betrieb und die Vorlauftemperatur wird angezeigt.

Hast Du das eigentlich probiert, hab das aus der Bedienungsanleitung kopiert. Ich weiß Du hast Reset im Text erwähnt, aber hast Du auch lange genug gedrückt?

0
mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 21:37
@airblue68

@airblue68 danke für Deine Mühen, hatte vorhin den Finger eine Minute auf dem Resetknopf, nix ist passiert. Nach deiner Nachricht jetzt hier, war ich wieder an der Therme, hab den Knopf 90 Sekunden gedrückt -es passiert kein Reset... viele Grüße und einen schönen Abend!

0
airblue68  02.04.2021, 21:53
@mfried1

Ein letzter Versuch, dann lass ich Dich in Ruhe, is ja nur wegen der Feiertage, da kommt ja kein Kundendienst oder wenn, dann nur sehr teuer. Schalte den Warmwasserbetrieb aus, also Regler auf Null. Sollte dann die Temperatur der Heizung sinken und sich normalisieren, dann hängt das Umschaltventil, wodurch die Regelung verrückt spielt. Zur Not kannst Du bei Bedarf das Warmwasser zuschalten und wenn Du es nicht mehr brauchst wieder abdrehen.

Sollte sich der Warmwasserbetrieb nicht abdrehen lassen, dann sperre einfach die Kaltwasserzufuhr zur Therme und öffne sie nur bei Bedarf.

Wünsche Euch ein schönes Osterfest!°

0

Da wird auch `mal der Kaltwasserhahn gebraucht, auch wenn ich das umständlich finde.

Kannst Du die Temperatur nicht runterregeln? Das ist ja fast heiß genug um Kaffee aufzubrühen.


mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 20:29

Hallo Hoermirzu, ja habe mir auch schon einen grünen Tee gemacht und die Wärmflasche gefüllt... um auch was positives zu erwähnen. Leider haben wir eine kleine Tochter und die Verbrühgefahr macht uns Sorge.

Temperatur Regel ich runter... gestellt ist Warmwasser auf 55grad und Heizung auf 50.... trotzdem pusht die Therme das Wasser auf 85grad...?!

0

Versuchs mal mit kurz ausschalten, aber wenn die Heizung nicht mit läuft, hängt wahrscheinlich das Vorrangumschaltventil oder der Wasserschalter.

Du musst die komplette Anlage stromlos machen. Schalter ist meist außerhalb des Heizraumes.


mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 18:14

hmm, die Anlage steht im Hauswirtschaftsraum, außerhalb gibt es keinen Schalter. Kann ich die Sicherung einfach aus machen?

0
mfried1 
Fragesteller
 02.04.2021, 19:08

Hallo @Plaritma, vielen Dank für die Idee. Ich habe die Sicherung gezogen... leider geht die Temperatur wieder hoch auf 85grad....

0

Bei uns war das AUCH so. Der Heizungsfachmann hat darauf Wasser + Heizung gleichgeschaltet.

Die Heizungspumpe hängt jetzt auf Dauerstrom.

Jetzt hab ich das "Problem", dass es immer warm ist bei uns, weil ein Heizkörper nicht ganz schließt.