Eure Meinung zu Trinkgeld?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es steht jedem frei, ob er Trinkgeld gibt oder nicht. Von daher ist eine Diskussion darüber, ziemlich irrelevant. Wenn man sich gezwungen fühlt Trinkgeld zu geben, liegt das eher am fehlenden Selbstbewusstsein. Keiner muss etwas geben. Es stört niemanden, wenn man es nicht macht. 😉

Ich freue mich natürlich über ein Trinkgeld. Ich muss schließlich alles sauber machen, was die Gäste (teilweise extrem) dreckig gemacht haben. Zudem immer wieder sämtliche Schäden reparieren, die von Gästen verursacht wurden.

Wenn ich in einem Restaurant o.ä. bin, und alles war super, gebe ich auch gerne Trinkgeld. Immerhin rennen die Servicekräfte stundenlang hin und her, um es allen recht zu machen. Wenn Full House ist, dann ist das enorm anstrengend. Pause machen ist da nicht. Das kenne ich von meinem Kollegen im Servicebereich. Manchmal brauchen die mindestens 7 - 10 Leute, damit sich einer mal für 5 Minuten hinsetzen kann. Dafür kriegen meine Kollegen aber auch gutes Trinkgeld. Jeder von ihnen hat im Aufenthaltsraum ein Sparschwein stehen, in dem jeder sein Geld sammeln kann. ☺️

Bedauerlich, wenn ein Teil des Gehalts aus Trinkgeld besteht und man ohne Trinkgeld unter die Grenze fällt.

Ich frage mich immer, warum in Gastronomie & Co Trinkgeld immer noch so "zwanghaft" ist.

Ja, schon klar, viele verdienen nicht viel und freuen sich über Trinkgeld. Verständlich,.

ABER:

Es gibt so viele andere Berufe (Callcenter Agenten) die auch für einen Hungerlohn Tag und Nacht und Wochenende und Feiertage arbeiten und da kommt auch niemand auf die Idee, denen Trinkgeld zukommen zu lassen.


Halbammi  18.03.2022, 18:29

Im Gegensatz zu Callcener Agenten, die mir MIt gewalt sachen aufdrücken die ich nicht haben will bekommt ein Gastronom das Trinkgeld für Freundlichkeit, zuvorkommenheit etc.

0

Zwiespältig, nach 65 Jahren immer noch.

Gebe ich beim Friseur und im Restaurant.