Erfahrungen mit Kastanienmehl?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Kuchen eher als für Brot, es sei denn, du magst süßes Brot.

Und nein, du kannst es nicht wie Weizen- oder Roggenmehl verarbeiten, denn es enthält kein Klebereiweiß (Gluten) was Brot- und Nudelteigen die Elastizität und Brotteig das Gashaltevermögen verleiht.

Als Zusatz geht es allerdings.

Für Pfannkuchen und Fladenbrot müsste es geeignet sein, da es Flachgebäcke sind, und evtl. auch für Kekse. Aber du musst immer etwas hinzusetzen, was den Teig bindig macht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Rezepte gibt es bei www.chefkoch.de

Google sagt:

Das kastanienmehl kann verwendet werden, als verdickungsmittel für eintöpfe, suppen und saucen. Auf Korsika, so wie in einigen regionen Italiens, die mehl von kastanien gebraten vorzubereiten, krapfen oder pfannkuchen anrufe fritelli; im ofen gebacken, das mehl von kastanien geworden ist, necci, Pattoni, manafregoli, castagnacci und andere süßigkeiten. Das brot mit kastanienmehl ist sehr nahrhaft und hat den vorteil, dass sie bleiben kühl bis zu zwei wochen!