Empfehlungen für Erstwagen mit Heckantrieb?


27.11.2023, 22:10

Wenn ihr genaue Modelle nennen könntet wär spitze

3 Antworten

Das macht Null Sinn!

Selbst wenn Du ein Auto mit Hecktrantrieb mit 140 PS kaufst eignet sich das wegen akutem Leistungsmangel nicht fürs Driften. Da brauchst Du schon 200 PS aufwärts und ein sperrbares Hinterrad-Differenzial, und dann wird es richtig teuer.

Zumal ich mich frage wo Du legal driften willst.


errost  28.11.2023, 14:24

Da braucht man defintiv keine 200ps aufwärts mit sperrdifferential.
Abseits davon, kann man ja auch feuchte Straßen nutzen, die bei Driftevents eigentlich fast immer vorliegen.
Gibt vielerorts Plätze. Selbst der ADAC bietet das an.

1
Wellenmacher141  28.11.2023, 14:59
@errost

Das Problem ist halt dass fürs Driften Antriebskraft aufs kurvenäußere Rad kommen muss, sonst bricht das Heck nicht aus. Bei einem nicht sperrbaren Diffenrenzial wandert die Kraft aber zum kurveninneren Rad, am kurvenäußeren kommt nichts an. Im Endeffekt ist das dann kein stabiles Driften sondern mehr ein Herumeiern. Was denkst Du wohl warum bei professionellen Driftautos die Differenziale fest verschweißt werden?

0

wenn du Heckantrieb möchtest bietet sich ein VW Käfer oder VW T3 an aber da kommst du mit 5000€ nicht weit.

Wenn es Hinterradantrieb sein soll ist die Auswahl deutlich größer an alten BMW oder Mercedes


Ich glaube bis 5000€ findest du nur alte BMWs