Eltern überreden, wie?

Nathi4424  04.10.2022, 22:36

Hast du SIE schon gefragt wie du ihr Vertrauen wieder gewinnen kannst?

EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:43

An das habe ich auch schon gedacht und ich denke dass werde ich die nächsten Tage auch tun, aber trotzdem meine Eltern finden immer irgend welche Sachen, ich bemühe mich sehr

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh nein, du weißt eben nicht ob da nochmal was passiert oder nicht passiert.

Okay, du hast also kapiert das deine Eltern es als sehr ärgerlich empfinden wenn sie nach Hause kommen und "irgendwas" dreckig hinterlassen wurde oder etwas beschädigt wurde.

Du hast kapiert das deine Eltern dies bis auf Weiteres vermeiden möchten indem sie dich dann eben mitnehmen (wenn du nicht alleine daheim bist, kannst du keine Party veranstalten, entsprechend wird von niemandem etwas beschädigt).

Du willst das aber jetzt trotzdem. Leute einladen zu Halloween während deine Eltern nicht daheim sind.

Du bist felsenfest davon überzeugt das "diesmal" absolut nichts passiert. Auweia, das ist leider nicht vorher festlegbar. Es kann IMMER was passieren.

  • Irgendjemand raucht heimlich auf der Toilette
  • Ein Paar verkrümelt sich von der Party und vergnügt sich im Bett deiner Eltern
  • Irgendjemand findet Bekleidung oder Schuhe deiner Eltern und findet es lustig diese anzuziehen oder einfach mitzunehmen
  • Irgendwer ist irgendwann so besoffen das er euch irgendwohin bricht
  • Eine Schüssel Chips oder Dip kippt um und landet auf dem Sofa/ auf dem Teppich
  • Jemand verschluckt sich beim Lachen und spuckt den Mageninhalt irgendwo in eurem Zuhause hin.
  • Ein paar Leute kriegen Streit (Beziehungsstreit oder irgendwer hat grade einfach miese Laune), einer schubst den anderen..... und dabei geht irgendwas zu Bruch
  • Jemand kommt auf die dumme Idee sich auf euer Waschbecken im Badezimmer zu setzen
  • Die Party ist etwas lauter, irgendwer informiert die Polizei wegen Ruhestörung
  • ....

Und allem voran: Die Nachbarn bekommen es zwangsläufig mit und bei irgendeinem beiläufigen Gespräch mit deinen Eltern wird die Party erwähnt...

Das Problem mit solchen Partys ist: Am nächsten Tag ist der Gastgeber oft ganz alleine mit Aufräumen und Schadensbeseitigung beschäftigt, kann daher auch das eine oder andere übersehen.

Wenn du Party feiern willst, such dir eine andere Location dafür. Vielleicht habt ihr eine Garage die du dafür nutzen darfst (das solltest du mit dem Besitzer / Mieter der Garage absprechen). Oder vielleicht habt ihr eine Gartenlaube die groß genug ist. Vielleicht kannst du nen Raum mieten irgendwo (hier musst du wahrscheinlich ne Pauschale vorab als Sicherheit bezahlen..... für den Fall das deine Gäste irgendwas kaputt machen oder verunreinigen).

Indem du Party feierst daheim - obwohl deine Eltern etwas dagegen haben - verlieren sie nur immer weiter Vertrauen dir gegenüber. Du beweist dadurch jedenfalls nicht das sie dir künftig mehr vertrauen können


EHC90 
Fragesteller
 05.10.2022, 09:45

Hey, danke für deine Antwort :) Sehr gut geschrieben, wirklich, aber wie bereits erwähnt war es nie eine Party und meine Eltern wussten auch das Leute da waren.

Ich habe eine Gruppe an Freunden (5-10) und wir machen sehr sehr oft etwas zusammen, eine Party war es nie, eher zusammen chillen, essen machen, irgendwas anschauen, etc.

Es geht ihnen einfach ums Prinzip und die Konsequenzen sind einfach nicht gerechtfertigt vor allem für das was ich schon alles bereits wieder getan habe, ich glaube die sehen das auch aber trotzdem, fair ist es auf jedenfall nicht.

Das immer etwas passieren kann ist klar damit muss man natürlich immer rechnen, es geht mir auch nichtmal erzwingend darum Leute her zu holen, ich wäre auch gerne mal wieder allein zuhause nur darf ich mir jetzt anhören dass ich anscheinend nicht in der Lage bin alleine zuhause zu bleiben was ich auch verstanden habe aber wie gesagt nach einem halben Jahr und nachdem was ich bereits alles dafür getan habe finde ich es einfach nicht mehr gerechtfertigt.

Danke für die ausführliche Antwort :)

0

Du hast halt das Vertrauen deiner Eltern verspielt. Das bekommst du nicht einfach so wieder! Und besonders nicht, wenn du es immer noch als "Kleinigkeit" abtust, wenn du IHR Eigentum beschädigst, für das SIE hart gearbeitet haben, um es kaufen zu können.

Du wirst also dieses Jahr definitiv Halloween vergessen können. Vielleicht schaffst du es, dass sie dir bis nächstes Jahr wieder vertrauen. Hierfür solltest du vor allem Einsicht zeigen, dass es halt nicht okay ist, das Eigentum anderer - auch wenn es die eigenen Eltern sind - zu beschädigen und ihnen dann hinterher auch noch vorzuhalten, dass es ja nur eine "Kleinigkeit" sei und sie sich mal nicht so haben sollen...


EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:18

Hey, danke für die Antwort, das ist aber nicht der Punkt :) ich habe es eingesehen und mir tut es auch leid es ich weiß wie die Situation aussieht aber wie gesagt ich hab alles dafür gegeben wieder mit meinen Eltern ein Verhältnis aufzubauen etc. Ich habe mich sehr sehr oft entschuldigt mit ihnen geredet und wie gesagt ich habe es eingesehen und es tut mir auch leid aber das interessiert sie nicht wirklich. Mir ist es auch nicht egal was ich gemacht habe aber ich brauche für jetzt einfach eine Idee.

Und meine Eltern sind sehr kleinlich das mit dem Teppich war nicht okay aber es ist wirklich nicht so ein Ding so wie sie es hinstellen.

Nach meinen Eltern muss ich jetzt bis ich ausziehe jedes Mal mit und das rechtfertigt einfach nicht dass was passiert ist und das was ich bis jetzt alles dafür wieder getan habe um es aufzubauen.

0
HappyMe1984  04.10.2022, 22:55
@EHC90

Du siehst es eben doch nicht ein! Nach deinen Beteuerungen, wie leid es dir doch tut, schiebst du ja schon wieder einen Absatz ein, in dem du die Sache kleinredest. Genau das beweist sehr deutlich, dass du eben nicht verstanden hast, wo das Problem lag!

Und ja, dann wirst du jetzt eben nicht mehr allein daheim bleiben, bis du deine eigene Wohnung hast, bei der es dein eigenes Problem ist, wenn Dinge kaputt gehen. Sind dann ja deine Dinge, für die du bezahlt hast und die du ersetzen musst, wenn sie beschädigt werden. Vielleicht ist das dann auch der Moment, wo du wirklich verstehst, warum deine Eltern so reagieren, wie sie es jetzt tun und wieso du eben nicht mehr allein daheim bleiben und feiern durftest.

0
EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:59
@HappyMe1984

Es war immernoch kein feiern und nachdem was ich alles getan habe ist es nicht mehr so gerechtfertigt wie sie es hinstellen.

Täglich werden die unnötigsten Sachen als Fehler dar gestellt, ich kann das alles garnicht richtig machen was ich laut ihnen falsch mache, weil es teilweise die normalsten Sachen sind, sie laufen in mein Zimmer und suchen einen Grund sich zu beschweren, reden kann ich darüber auch kaum bis garnicht

0
HappyMe1984  04.10.2022, 23:00
@EHC90

Ja, da wirst du durch müssen, bis du an dem Punkt ankommst, wo du daheim ausziehen kannst. Ihr Haus, ihre Spielregeln!

0

Offensichtlich hast du das Vertrauen, das deine Eltern in dich gesetzt haben, nicht erfüllt.

Beschädigtes / verdrecktes Inventar kostet Geld. Wer kommt denn dafür auf? Haben deine "Freunde" den Schaden beglichen oder dir beim Reinigen geholfen? Dubiose Kumpels, die sich vollsaufen und die Bude verdreckt hinterlassen, sind keine Freunde, sondern asoziales Pack.

Deine Eltern sind bis zu deiner Volljährigkeit für dich und dein Wohlergehen verantwortlich - auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest. Keine Angst, in 10, 20 Jahren wirst du deinen Eltern dafür dankbar sein.

Als Jugendliche siehst du natürlich nur die Verbote, die deine Eltern dir auferlegen. Kannst du dir vorstellen, dass sie sich Sorgen um dich machen? Dass sie nur das Beste für dich wollen? Dass sie sogar bereit sind, dir etwas zu verbieten, nur um dich zu schützen? Dass sie dir sogar den Umgang mit dem einen oder anderen verbieten, nur damit dich nicht irgendein Vollpfosten im Suff schwängert oder dir irgendwelches Zeugs gibt, von dem du drogensüchtig wirst?

Deine Eltern wollen dir sicher nicht schaden, im Gegenteil. Sie lieben dich, mehr als alles andere und sind deswegen besorgt um dich und treffen Maßnahmen, die du zwar im Augenblick als ungerecht empfinden magst, die aber nur zu deinem Schutz sind.

Bevor du also nach Wegen suchst, deine Eltern "zu überreden", solltest du ihnen dankbar sein. Such einfach das Gespräch mit ihnen und versuche, das verloren gegangene Vertrauen wieder aufzubauen.


EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:41

Was soll die Antwort und die ganzen Vorwürfe ? Wie ich schon auf eine andere Antwort geantwortet habe wurde keine Party gefeiert, ich habe mich mit engeren Freunden getroffen zum chillen und nicht zum saufen, etc.
Der Fleck auf dem Teppich ist durch eine umgefallene Wasserflasche entstanden, ich habe alles eingesehen aber diese Konsequenzen sind einfach übertrieben.

Ja, wir haben schon alle Geld zusammen gelegt, aber das ändert nichts am Prinzip.

Dass es hier hingestellt wird als würde ich es nicht einsehen stimmt nicht, nur wie gesagt ist es einfach übertrieben, ich weiß ja wie meine Eltern sind.

Aber diese Vorwürfe sind einfach unnötig und absolut nicht der Realität entsprechend.

0
iQjamest  04.10.2022, 22:48
@EHC90

In deiner Frage hast du beschrieben, dass FAST JEDES MAL, als deine Eltern dich alleine zuhause gelassen haben, etwas im Haus dreckig war...

Also kann es wohl keine einmalige Angelegenheit wegen einer Wasserflasche gewesen sein.

Auf den Auszug aus dem Elternhaus zu hoffen ist keine Lösung - irgendwann wirst du erkennen, dass Familie das einzige ist, was zählt.

0
EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:56
@iQjamest

Wo hoffe ich auf den Auszug aus meinem Elternhaus? Was sind das bitte für antworten?

Nochmal:

ich bekomme Ärger wenn der Deckel einer Flasche rum liegt und das hat rein garnichts damit zu tun dass ich irgendwas nicht einsehe oder von der Sache ein falsches Bild habe, ich habe nach wievor alles versucht und mir jede Mühe gegeben die geht, meiner Mutter noch mehr im Haushalt zu helfen, noch mehr als gut in der Schule zu sein, ich gehe nicht mehr raus und am Wochenende nicht weg, ich bin nicht viel am Handy und rede höflich bis zum umfallen und trotzdem gibt es immer Sachen die nicht passen die keinen Sinn ergeben, und das hat rein gar nichts damit zu tun dass ich dafür später dankbar sein werde weil es einfach übertrieben ist.

Du siehst die Sache leider komplett falsch glaube ich.

0
iQjamest  04.10.2022, 22:59
@EHC90

"Nach meinen Eltern muss ich jetzt bis ich ausziehe jedes Mal mit und das rechtfertigt einfach nicht dass was passiert ist und das was ich bis jetzt alles dafür wieder getan habe um es aufzubauen."

Ist das nicht ein Hoffen auf den Auszug?

0
EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 23:01
@iQjamest

Nicht einen Prozent, ich lebe gerne mit und bei meinen Eltern

0
iQjamest  04.10.2022, 23:19
@EHC90

Na wenn du gern bei deinen Eltern lebst, dann nimm einfach meine Empfehlung an. Du wirst sehen, du hast damit Erfolg!

0

Wir haben damals immer alle Teppiche aufgerollt und weggeräumt, wenn unsere Eltern in Urlaub waren. Am letzten Tag haben wir wirklich SEHR gründlich geputzt. Trotzdem hat meine Mutter immer irgendwas gefunden, was nicht in Ordnung war.

Aber die wollten ja in Urlaub fahren, länger und außerhalb der Ferien, weil billiger.

mmhh,
ggf solltest du Energie verwenden, wie es gelingt eine Party zu feiern, ohne dass irgendetwas im Haus leidet.
Es gibt gemeinsame Räume für die NICHT zwingend dein Level von Reinlichkeit/Sorgfalt gilt. Dies musst du respektieren lernen, wie mir scheint.
===
Also, anstatt ne riesen Party, erstmal wieder nen kleinen Kreis mit den Kumpels.
Klappt dies kannst du dir Vertrauen zurückholen für weiteres.


EHC90 
Fragesteller
 04.10.2022, 22:19

Das ist ja das Problem es waren nie Partys wir waren immer im kleinen Kreis haben zusammen gekocht oder Sachen angeschaut etc. Gefeiert haben wir nie, es war immer ein kleiner Kreis (5-10 Personen)

0