Elektromagnetische Induktion?

1 Antwort

Unter dem Bild steht "Induktion in einem bewegten Leiter". Mit diesem Suchbegriff findest Du reichlich Information zu diesem Thema.

Der graue Stab ist der Leiter, um den es geht. Die Kringel mit den Kreuzchen stellen ein Magnetfeld dar, dessen Feldlinien in Blickrichtung in das Papier hinein gehen. Die Pfeile mit dem "V" zeigen, wie der Leiter bewegt wird. Die kleinen roten Kügelchen in dem Leiter sollen die Elektronen sein, die sich auf einem Ende des Leiters sammeln, weil die Lorentz-Kraft FL, die sie dort hin treibt, stärker ist als die Coulomb-Kraft FC, die sie in die andere Richtung zieht. Die Lorentz-Kraft entsteht durch die Bewegung des Leiters im Magnetfeld. Das nennt man Induktion. Die Coulomb-Kraft entsteht dadurch, dass nun an einem Ende des Leiters mehr Elektronen sind, so dass sie mit ihrer Ladung ein elektrisches Feld erzeugen. Durch das elektrische Feld entsteht in dem Leiter eine Spannung.

Unklar ist, ob das Messinstrument ein Voltmeter sein soll, das Spannung anzeigt, oder ein Amperemeter, das Stromstärke anzeigt. Das kann so oder so sein. Jedenfalls hängt die Richtung der Spannung oder des Stromes von der Bewegungsrichtung des Leiters ab. Wenn der Leiter ruht, wie in dem mittleren Bild, dann wird auch weder Spannung noch Strom induziert.

Ob auch ein Strom fließt, die man an dem Voltmeter ablesen kann.