Einstellbetrieb mit Landwirtschaft aufmachen?

3 Antworten

Coole Frage. Antwort alles und nichts. Je nach dem.

Brauchst Du eine Prüfung? Ja

Wird benötigt, mindestens Landwirt oder eine vergleichbare nachweißbare Erfahrung, so kann die Vet. Behörde von einen Sachkundenachweis (mindest Prüfung) absehen.

Du brauchst eine Genehmigung für die Umnutzung der Anlagen. Hier scheitern auch viele Altbetriebe dran. So kann es bei eine Baubehördlichen Prüfung dazu kommen, dass Stallteile oder gar die gesamte Anlage so als Pensionsbetrieb nicht Genehmigungsfähig sind oder waren. Da gibt es auch schon mal eine Abrissverfügung für eine Reithalle oder den umgebauten Kuhstall. So kann der Kuhhalter privilegiert sein, der Einstellbetrieb nicht.(Kleiner Resthof mit 8 Kühen, umbau auf Einstallbetrieb im Außenbereich nicht Genehmigungsfähig,da hier der wirtschaftliche Anteil der Einstaller zu hoch war). Da berät Dich aber ein Anwalt für Baurecht und Verwaltungsrecht sehr gut.

Jo und am Ende gibt es immer wieder Gründe warum Reitbetrieben die landwirtschaftlich Privilegierung abgesprochen bekommen. Im schlimmsten Fall weil der Nachbar klagt und so der Betrieb einzustellen ist.

Mein Rat, wenn es soweit ist 5 000 bis 10 000 Euro in die Hand nehmen und das alles durch einen Fachanwalt begleiten lassen. Der soll die Anträge und so weiter bearbeiten. Allein so eine unbedarfte Bauvoranfrage kann Hunde wecken. So hat dann auch so mancher Bauernhof auf einmal echt ärger an den Backen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

clhlrlilsli 
Fragesteller
 18.09.2020, 07:27

Bin Pferdewirt. Reicht das als Nachweis??

0
StRiW  18.09.2020, 10:30
@clhlrlilsli

Ist dem Landwirt gleichgestellt. Wurden die Voraussetzungen bei euch nicht durchgenommen?

0

Wenn du im Besitz eines landwirtschaftlichen Betriebs bist, brauchst du, um Pensionspferdes aufnehmen zu dürfen, einen entsprechenden Sachkundenachweis:

https://www.delst.de/de/magazin/sachkundenachweis-pferdehaltung-online-kurs/

Gewerbe natürlich, dürfte ja klar sein.


Heklamari  15.09.2020, 13:48

Gewerbe ? ein ganz klares JEIN....

besprich das einfach am besten mit eurem landwirtschaftlichen Berater UND eurem Steuerfachmenschen... es ist einigermaßen kompliziert, je nachdem was du genau machen willst.

Erste grundregel: du brauchst pro Großvieheinheit (= Kuh/Bulle etc, Pferde/POny usw mind 1 Hektar LAnd; das mußt du nachweisen; ansomnsten bist du fast alle Privilegien los und ein richtig knackig besteuereter Gewerbebetrieb

Auch BG und Versicherungen haben noch die Finger mit drin...

laß dich nunbedingt genau beraten!

1

Wenn du Einstaller hast brauchst du eine Gewerbeanmeldung und einen sachkundenachweiß

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde