Eiexperten hier - was ist mit diesem Ei (oder Huhn) passiert?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Entweder hat sich das Eiweiß mit dem Eigelb vermischt (wie die anderen bereits vorgeschlagen haben).

Oder bei der Bildung des Eis im Huhn ist etwas schief gelaufen.

Es gibt diverse Anomalien bei Eiern. Die Eier kommen dann bereits 'falsch/seltsam ' aus dem Huhn. Häufig treten auf: Doppeldotter, Fleisch- oder Blutflecken, gar kein Dotter, etc.

In deinem Fall könnten sich auch mehrere, noch nicht fertige Dotter gelöst haben und "weiterverarbeitet" worden sein.

Gerade bei kleinen Bauern oder Hobbyhaltern kann man solche Eier bekommen. Die großen, professionellen Eierproduzenten haben die Möglichkeit diese unerwünschten Eier vorab auszusortieren. Diese Maschine lohnt sich aber erst, wenn pro Tag mehrere tausend Eier anfallen.

Eier sind ein Naturprodukt. Da kann auch mal etwas schiefgehen. Nicht jedes Ei ist immer perfekt.

Man kann sie aber trotzdem ohne Bedenken essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rozis 
Fragesteller
 24.02.2023, 18:14

Das ist ein hilfreicher und zugleich beruhigender Kommentar ;)

2

Ich bin bei weitem kein Experte. Für mich sieht das so aus, als ob sich das Eiweiß zwischen das Eigeld gemischt hat. Quasi wie Rührei. Irgendwas hat das Eigelb wohl dazu gebracht, die dünne Hülle zu zerstechen. Kannst Du mich nachvollziehen? Ich würde das Ei bedenkenlos essen. Aber ich würde mich angesichts des Aussehens auch wundern.


Rozis 
Fragesteller
 24.02.2023, 11:14

Ja kann ich, es sieht aber so aus (netzartig), als wenn es schon in der Henne passiert ist. Stoffwechsel?

0

Ich würde auch auf Vermengung des Eiweisses mit dem nicht intakten Eidotter tippen.

Es ist kein Hahnentritt und auch kein halb entwickelter Fötus, daher bleibt mir nur diese Annahme. Als Naturprodukt passiert bei einemm Hühnerei jeden Tag etwas.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Vermutlich war das Eigelb beschädigt und Eiklar ist eingedrungen. Unbedenklich. Guten Appetit!

Wenn du noch fragst, ist die feine Hülle des Dotters eingerissen und das Eiklar hat sich vermischt. Kann beim Kochen durch den Druck (und die Bewegung, falls im Topf) durchaus passieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Rozis 
Fragesteller
 24.02.2023, 11:15

Ich weiß wie es bei Durchmischung durch Erschütterung oder Bruch der Hülle ausschauen würde. Hier ist die Struktur "wie falsch gewachsen"

0
Kugelflitz  24.02.2023, 11:23
@Rozis

Wahrscheinlich ist es auf dem Bild allgemein schlecht zu sehen, aber eventuell durchtrennten auch Eihäute das Dotter. Ich komm grad absolut nicht auf den Begriff. Kommt auch bei Menschen vor.

1