Dunkler Ring um Hals, was kann das sein?

5 Antworten

Deine Kette ist wahrscheinlich nicht aus echtem Gold oder Silber. Somit wirst Du auch keine Stempel finden. Bei Gold wäre es 333 oder 585 oder 750. Bei Silber 925 wenn es ein neues Teil ist. Bei älterne können 3-stellige Zahlen gestempelt sein, die mit 8 beginnen.

Bei echten Goldketten färbt selten etwas auf die Haut ab.

Bei echten Silberketten jedoch wohl. Dabei handelt es sich um Patina (Fachausdruck für braun werden).

Es wundert mich nur, daß das erst nach einem Jahr passiert. Manchmal hängt das mit "gesundheitlichem " Zustand zusammen, habe ich mal gelesen. Kann auftreten während der Periode. Das passiert auch bei Ringen, diese hinterlassen genauso dunkle Streifen am Finger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fuer mich sieht das wirklich so aus, als wenn da irgendein Schmuckstueck abgefaerbt hat!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sxxndy 
Fragesteller
 16.02.2022, 11:30

Dachte ich auch, aber meine Kette liegt hinten an meinem Hals. Ausserdem hat die noch nie abgefärbt und ich trage sie seit ungefähr einem Jahr

1
xKathix02  16.02.2022, 11:33
@Sxxndy

Vielleicht wenn du schläfst... Das hatte ich auch, dass sie erst nach einer Zeit abfärbt.

1
Frageritikum  16.02.2022, 14:06
@Sxxndy

Dass die noch nie abgefärbt hat, heißt ja nicht, das die nie abfärben wird...

2

Vielleicht hast du gestern ein neues, dunkles T-Shirt getragen welches abgefärbt hat. Es fällt dir halt nur jetzt erst auf


Sxxndy 
Fragesteller
 16.02.2022, 11:31

Ich hatte das Shirt von Gestern schon oft an und es wurde mehrmals gewaschen..

0

Entweder die Kette färbt mittlerweile doch ab oder du solltest beim Arzt mal einen Zuckertest machen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

Sxxndy 
Fragesteller
 16.02.2022, 19:17

Wieso Zuckertest?😅

1
Kugelflitz  16.02.2022, 19:29
@Sxxndy

Wenn es nicht von der Kette kommt, kann auch Diabetes die Ursache sein. Halte ich jetzt für unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.

0
Frageritikum  16.02.2022, 19:50
@Kugelflitz

Hä? Warum sollte das Abfärben bei Diabetes die Ursache sein? Diabetische Haut ist eher trocken. Wie/wodurch sollte das funktionieren? LG

1
Kugelflitz  16.02.2022, 20:08
@Frageritikum

Nicht das Abfärben, sondern eine dunkle Verfärbung der Haut, insbesondere des Halses, woran man häufiger Diabetes erkennt, obwohl die Partienten es noch nicht wissen. Bevor du etwas sagst: Das ist die Aussage mehrerer Diabetologen.

0
Frageritikum  16.02.2022, 20:30
@Kugelflitz

„Das ist die Aussage mehrerer Diabetologen.“.
>>> Welche Diabetologen? Namen?

Von welchem Diabetes ist überhaupt die Rede? Typ 1 ? Typ 2 ? Typ 3 ? ... alle Typen?

Kannst du mir bitte erklären, wie sich durch hohe Blutzuckerwerte angeblich die Haut am Hals verfärben kann??

Außerdem: Wenn das so wäre, dann hätten alle Diabetiker bei hohen Blutzuckerwerten verfärbte Hälse.
Das ist definitiv nicht der Fall.

1
Frageritikum  16.02.2022, 20:56
@Kugelflitz

Das hier ist wohl gemeint:

Diabetisches Sklerödem Typ Buschke

Die Erkrankung ist insbesondere bei Diabetikern mit Typ 2 häufig anzutreffen (vor allem ältere Männer). Über Monate und Jahre kommt es durch Umbau- und Ablagerungsprozesse durch Glykierung zu einem schmerzlosen, wachsartigen Umbau vor allem der Dermis. In der Regel treten zunächst am Hals, nachfolgend mit Ausbreitung auf Gesicht, Thorax, Arme, Handflächen und schließlich Fingern (meist Kleinfinger) symmetrische, schmerzlose wachsartig verdickte Hautareale auf („Orangenhaut“). Je nach Ausprägung der Hautverdickung kann es zur Einschränkung der Gelenkmobilität und zu Kontrakturen kommen (Einschränkung der Armbeweglichkeit im Schulterbereich). Differenzialdiagnostisch müssen andere Ursachen eines Sklerödems (Paraproteinämien, Neoplasien) aber auch eine Sklerodermie ausgeschossen werden

1

Hallihallo 🙋🏻‍♀️

Das sieht absolut typisch aus und

kommt definitiv von deiner unechten Kette,

die du anscheinend nachts umgelassen hast.

Beim Schlafen rutscht die Kette natürlich

auch vorne wie ein Choker an/um den Hals.

Da man ja nachts sehr viel Flüssigkeit

ausdünstet und manchmal auch schwitzt,

reagiert das Metall und färbt ab.

Also: Kette nachts abmachen, oder ne neue

echte Kette (Silber oder Gold) kaufen.

lG ✌️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Goldschmiedin

Sxxndy 
Fragesteller
 16.02.2022, 19:17

Ist das auch nach einem Jahr tragen und 100x waschen möglich? Ich trage sie jeden Tag, seit ich sie bekommen habe, ununterbrochen. Und danke für den Hinweis!

1
Frageritikum  16.02.2022, 19:45
@Sxxndy

Ja. Irgendwann reibt sich die Beschichtung ab. Bzw. reibt sie sich ja peu à peu ab und irgendwann färbt dann das Trägermaterial ab. LG ✌️

2