"Doppelte" Internetrechnung? VODAFONE + 1und1?

2 Antworten

(Hausgemeinschaft/Vertag/Internet für alle im Haus bei Vodafone. Entscheidung der Vermieter)

Ich persönlich glaube, dass diese Entscheidung der Vermieter nicht rechtens ist, und du als Mieter, ein Recht darauf hast, zumindest den Telefon & Internet Anbieter frei wählen zu können.
Dass die Bereitstellung von normalem (unverschlüsseltem) Kabelfernsehen oftmals von Vermietern zur Miete dazugerechnet wird, ist aber vollkommen normal, so ist es z.B. bei uns im Mietshaus auch.

Daher rate ich dir, diesen Fall in einem dafür besser geeignetem Forum vorzutragen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer dort schon einmal einen vergleichbaren Fall unter Zuhilfenahme eines "Rechtsbeistandes" lösen konnten, und dir ihre Erfahrungen mitteilen ist dort bestimmt höher.

Bereite dich aber "vernünftig" vor, bringe so viele vertragliche Details in deine Frage ein, wie möglich, vor allem, was den Vermieter betrifft, und bleibe vor allem sachlich, und freundlich, ohne fette Emotionen.

mietrecht.de

https://www.mietrecht.de/forum/

(Wir bieten hier keine Rechtsberatung an. Antworten resultieren aus persönlichen Erfahrungen, sind aber nicht als Rechtshinweise zu verstehen.)

Shoegazer 
Fragesteller
 26.06.2022, 10:41

auf die Miete angerechnet ? Du meinst dazugerechnet?

0
Shoegazer 
Fragesteller
 26.06.2022, 11:52
@andynymous

Bin seit Anfang des Jahres bei Vodafone und es ist das erste mal das sie was in Rechnung stellen...

0
andynymous  26.06.2022, 12:29
@Shoegazer
Bin seit Anfang des Jahres bei Vodafone und es ist das erste mal das sie was in Rechnung stellen..

Dann könnte es möglich sein, (was soll ich auch anderes vermuten?) dass die eventuell im Tarif enthaltenen, und kostenlosen "Freimonate" abgelaufen sind, und du von nun an ganz normal bezahlen musst.

Da aber Anfang des Jahres Vodafone übernehmen musste - (Hausgemeinschaft/Vertag/Internet für alle im Haus bei Vodafone. Entscheidung der Vermieter)

Meine Vermutung:

Da "ich" aber Anfang des Jahres, über die Vermieter "(Hausgemeinschaft/Vertag/Internet für alle im Haus bei Vodafone. Entscheidung der Vermieter)" auch einen Vodafone Vertrag übernehmen, zustimmen musste, oder zugestimmt habe (Mietrecht Frage: ist es rechtens?)

Entweder du hast dich freiwillig bei beiden Diensten angemeldet, und Verträge abgeschlossen "die sich überschneiden", oder nicht.

Wenn nicht, dann wird es Zeit, dies mal "rechtlich" klären zu lassen, und einen Anwalt zu Rate zu ziehen, oder zumindest mal ein wenig die Fühler auszustrecken, was andere, die solch einen Fall schon erlebt haben dazu sagen.

Mehr kann ich dazu nicht schreiben.

0

Drösel das mal auf

Welchen Vertrag hast bei 1&1 und welchen haben die bei vodafone verabschiedet?

Und 1&1 ist DSL und vodafone Cable? Weil anders würds nicht gehen


Shoegazer 
Fragesteller
 26.06.2022, 10:41

Ich zahle doch nicht doppelt!!!!´´

0
Shoegazer 
Fragesteller
 26.06.2022, 10:43

1u1 Telecom GmbH- 29,99 €

Vodafone Deutschland GmbH -33,89 €

online bei www.vodafone.de/meink

abel

0
MichaelSAL74  26.06.2022, 10:54
@Shoegazer

SO und da DU BEIDE Verträge abgeschlossen hast, einen bei 1&1 und einen bei vodafone mußt DU natürlich dafür blechen
Wieso? Weil vodafone keine solchen Hausgemeinschaftsverträge macht.
Wieso? Weil Kabel Deutschland damals schon mächtig in die Kritik damit kam und es da hoch her ging.

Und nur die Firmen hinschreiben und de zu zahlenden Betrag sagt nichts drüber aus, ob DSL, Cable oder Glasfaser geschaltet ist. Was wiederum meine Frage war

Wenn Du nicht damit einverstanden bist, dann wende Dich doch einfach an Deine Vermieter.

1