Die nächsten Jahre bis zum Abitur überleben?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst dich dran gewöhnen. Ich gehe seit Beginn August in die 11. Klasse und Anfangs gab es nicht eigentlich nicht so viele Gespräche mit anderen, weil man sich noch nicht so kannte. Ich bin eine sehr zurückhaltende Person und es fällt mir schwer auf Leute zu zulaufen. Seit einigen Wochen habe ich neue Personen kennengelernt (sie sind selber auf mich zu gekommen).

Du wirst schon Kontakt mit jemandem aufbauen glaub mir ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 11:01

Hoffentlich ^^

1
insanewrld21  24.08.2019, 11:03
@LonelyBoy392

Für dich wird es evtl viel einfacher fallen als für mich gerade. Wegen der Schule kriege ich depressive Stimmungen, Stress, Nervosität und Kopf- und Augenschmerzen. Wenigstens habe ich die ersten Wochen überlebt 🤷‍♀️

0
FraNeko  24.08.2019, 11:18

Ich hab so ziemlich dasselbe Problem wie der Fragesteller, hätte aber noch eine Frage an deine Antwort. Meine 'Freunde' haben alle den Kontakt abgebrochen, weil ich Depressionen habe, und wir sind eine so kleine Schule, dass ich schon alle aus meiner ganzen Klassenstufe kenne (wir werden vlt sowieso nur noch eine Klasse in der 11.), manche davon haben mich auch schon gemobbt. Ich hätte gerne Menschen, mit denen ich zusammen sitzen und die ich mal nach den Hausaufgaben fragen kann, wenn ich vergessen habe, was auf ist.

Meine Frage ist jetzt, ob du glaubst, dass ich mich daran auch gewöhnen kann.

0
insanewrld21  24.08.2019, 12:39
@FraNeko

Das ist etwas schwieriger... apropos Hausaufgaben, du könntest bei den Lehreren nachfragen, die sollten immer da sein.

Vielleicht wäre es etwas besser, wenn du zum Psychologen gehst, auch wenn er dich heilen kann, kannst du es als ,,Beruhigung" ansehen, damit du nicht so viel Stress machen musst wegen der Schule (falls du manchmal Stress hast).

Wenn du manchmal anstrengende Phasen hast, kannst du als Ablenkung Musik hören (hilft mir Persönlich)

0
FraNeko  24.08.2019, 13:17
@insanewrld21

Dankeschön für deine Antwort. :)

In Behandlung bin ich schon, unter anderem auch deshalb, nur leider ist meine Therapeutin gerade im Urlaub und ich hab den nächsten Termin erst wieder in der ersten Schulwoche.

Danke für den Tipp mit der Musik, das rpobier ich auf jeden Fall mal aus!

1

Geht es dir um den schulischen oder außerschulischen Bereich? Also Party etc., oder Lernen?

Man kann auch in einer Klasse ohne Freunde gut durchkommen, wenn man halt nicht geärgert etc. wird. Die Frage ist: Wie viele Sozialkontakte brauchst du und wo bekommst du die? Das können wir dir halt nicht sagen! Du müsstest für dich entscheiden, was du brauchst und dann müsstest du überlegen, wie und wo du das bekommen kannst.

Wenn du dich in der Klasse sehr geärgert etc. fühlst, wäre ein Klassenwechsel evtl. sinnvoll. Meist sollte so etwas in dem Alter aber zurückgehen, die Mitschüler sind ja fast erwachsen!

Es gibt sehr viele Möglichkeiten, Sozialkontakte zu bekommen, von losen Bekanntschaften und dem gelegentlichen Schnack über Teilnahme an Partys etc., oder online Suche nach Menschen mit ähnlichen Hobbys/ Interessen oder notfalls Kontaktaufnahme mit Nachbarn, Verwandten etc. ähnlichen Alters. Du müsstest halt überlegen, was du erwartest und wo du am besten anfängst.


LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 11:01

Moin!

Danke erstmal für die Antwort, bei uns wird man zwar nicht gemobbt und ich hätte echt gerne Freunde, aber ich habe einfach kein Bock Alkohol zu trinken, was die machen. Ich war drei mal im Zelt, um unter Menschen zu kommen und jedes Mal kam ein Bekannter von mir mir beduselt mit dem Fahrrad entgegen und rammte ein Auto...

2
Tasha  24.08.2019, 11:57
@LonelyBoy392

Dir ist es jetzt nicht bewusst, aber es gibt auch nicht-saufende Jugendliche. Die müsstest du halt finden. Suche mal nach Aktivitäten, die vielleicht auch kostenlos in der Gegend möglich sind, an denen Gleichgesinnte in deinem Alter Interesse hätten, und die nicht mit Party etc. verbunden sind. Man glaubt oft, die eigene Klasse etc. würde die komplette Jugend repräsentieren, aber das stimmt nicht, es gibt normalerweise sehr viele, die dir ähnlich sind, aber die findest du halt nicht in deiner Klasse, sondern du musst etwas suchen!

2
77mtz  24.08.2019, 11:18

er darf doch keine "bösen" Jungs als Freunde haben, also Leute, die rauchen, trinken, frauen- und ausländerfeindlich sind, weil ihm das seine Eltern verbieten...

und da er Autismus hat, hält er sich an Regeln...

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 12:19
@77mtz

Das habe ich früher nicht gemacht, aber ich habe keine Lust mehr auf den ganzen Stress

0
77mtz  24.08.2019, 14:07
@LonelyBoy392

weil du mehrere ernsthafte psychische und soziale Probleme hast und dir deine Eltern nicht helfen (können)...

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 14:10
@77mtz

Willst du damit sagen, dass ich krank bin?

0
77mtz  24.08.2019, 14:14
@LonelyBoy392

ja

du hast einige schwerwiegende psychische Störungen: Autismus und damit verbunden ernsthafte soziale Probleme, eine Essstörung und eventuell Depressionen

das sind genug Gründe für eine therapeutische Begleitung!

1
77mtz  24.08.2019, 14:22
@LonelyBoy392

such dir einfach Hilfe!

hier auf dieser Plattform kann dir niemand die Hilfe geben, die du brauchst!

und deine Eltern können dir leider auch nicht so helfen wie du es bauchst

es ist ja keine Schande psychische Probleme zu haben, ich lese hier TÄGLICH Geschichten von Menschen mit psychischen Problemen!

es ist aber wichtig sich bei psychischen Problemen kompetente, professionelle Hilfe zu holen!

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 14:24
@77mtz

Hey, die verbieten meine Eltern, vor allem wegen der Schule. In der Schule kann ich normal Funktionieren und dort fällt es auch nicht so krass auf. Aber sobald ich Ferien habe oder was mit Leuten machen oder über was anderes als den Stoff rede, bin ich raus

0
77mtz  24.08.2019, 14:27
@LonelyBoy392

also sind deine ganzen Probleme alle nicht so schlimm, weil sie ja "nur" in den Ferien auftreten...?!

seit Tagen stellst du Fragen zu deinen Problemen, du bekommst gute Ratschläge, aber hast einfach null Interesse daran irgendwas zu verändern!

entweder es GIBT ernsthafte Probleme und du WILLST Hilfe von anderen, oder du lässt es gleich ganz und dann musst du hier auch keine Fragen mehr stellen!

wenn du nur jammern und in Selbstmitleid baden willst, dann ist diese Plattform nicht das Passende für dich!

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 14:30
@77mtz

Ich will was MACHEN, ABER MEINE ELTERN GLAUBEN MIR NICHT UND MEINEN, DASS ICH NUR SO TU. MIR SOLL JETZT NOCH ADS UNTERGEJUBELT WERDEN, DAMIT ICH STRATTERA BEKOMMEN, UM MEINEN MUND ZU HALTEN UND POSITIV ZU SEIN. SOBALD ICH BEIM ARZT FRAGE, WOLLEN DIE IMMER MEINE ELTERN MIT EINBEZIEHEN.

0
77mtz  24.08.2019, 14:32
@LonelyBoy392

ja, deshalb sollst du dir ja Hilfe holen z.B. beim Jugendamt, bei einer Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Problemen, bei einem Schulsozialarbeiter ode Schulpsychologen oder bei einem ambulanten Psychotherapeuten

Medikamente allein werden dein Problem nicht lösen!

du brauchst eine Gesprächstherapie!

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 14:36
@77mtz

Das Jugendamt hat mich halt als normales Kind im Gedächtnis, die Psychologin meiner Schule meint, dass ich nicht depressiv bin, die Vertrauenslehrer meinen, dass ich PS4 zocken oder mal in einen Fußballverein soll.

0
77mtz  24.08.2019, 14:41
@LonelyBoy392

es ist völlig egal, wie dich das Jugendamt in Erinnerung hat!

es kommt darauf an, wie es dir JETZT geht!

mir ist schon öfter aufgefallen, dass du in deinen Fragen nicht alle notwendigen Details auf einmal angibst, sondern immer nur Bruchstücke, was schlecht ist

wenn man sich aber das gesamte Bild ansieht, stellt man fest, dass du schon dringend Hilfe brauchst!

wenn du dem Vertrauenslehrer oder der Schulpsychologin nicht alle wichtigen Details aus deinem Leben erzählst und nicht deutlich machst, WIE SEHR du tatsächlich darunter leidest, dann denken andere, dass alles in Ordnung wäre!

das ist dann aber ein Kommunikationsproblem

1
LuClRa  24.08.2019, 18:55
@77mtz

Ich rede seit Monaten gegen eine Wand. Schön zu lesen, dass andere es wie ich sehen.

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:12
@LuClRa

Tust du nicht, ich kann nichts machen, man glaubt mir nicht.

0

Bei mir war es so, dass sich in der Oberstufe (wenn du 13 Jahre hast, dann vor allem ab Klasse 12) die Verhältnisse sehr stark neu mischen. Das heißt, durch das Kurssystem lernst du noch mal ganz neue Leute kennen. Such dir deshalb Kurse aus, die dich so gut wie möglich interessieren. Dann findest du automatisch Leute mit ähnlichem Interessensgebiet, mit denen man ins Gespräch kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 10:57

Danke, ist echt nett gemeint und wir haben bereits in Klasse 10( G8) Kurssysteme. Leider kann ich darauf nicht eingehen, da es bei uns so ist, dass die Schüler einfach nur ihre Zeit absitzen

0
TiMauzi  24.08.2019, 11:04
@LonelyBoy392

Wird sich allerdings ändern. Gerade im Abitur muss man doch schon ziemlich ranklotzen, das merken dann auch die letzten irgendwann.

0

Wenn jemand wie du sich klar positioniert und sich öffentlich so in seinem Selbstmitleid suhlt dann stößt das zwar vielleicht 80 % der Menschen ab, aber du wirst auch ca. 20 % der restlichen Menschen, die gut zu dir passen, anziehen

Dann hast du nämlich jemanden mit dem du gemeinsam allein sein kannst

Viel Erfolg!


77mtz  24.08.2019, 11:16

leicht böse...

1
buffalo23  24.08.2019, 11:17
@77mtz

Ist doch so... Wenn er offen zeigt wer er ist dann wird er nicht alleine bleiben

2
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 11:17

Ich bemühe mich doch, aber auf jeder Schule ist das nach hinten los gegangen!

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 11:27
@buffalo23

Ich gehe auf Leute zu und wir kommen ins Gespräch, als wir bei Fußball angekommen sind, erkläre ich Ihnen offen und ehrlich meine Meinung. Danach haben die mich gehasst

0
77mtz  24.08.2019, 11:29
@LonelyBoy392

du brauchst DRINGEND psychologische/soziale Hilfe von außen

deine Eltern können dir da leider nicht das geben, was du brauchst!

so kannst du dich nicht vernünftig entwickeln!

1
77mtz  24.08.2019, 11:30
@LonelyBoy392

da du Autist bist, sind deine sozialen Fertigkeiten leider unausgereift, aber daran kann und sollte man arbeiten!

1
allerdings soll die Zeit in der Oberstufe die beste sein, 

das ist Quatsch

und wegen des Vereinsverbotes deiner Eltern hast du schon diverse Ratschläge bekommen wie z.B. dich an das Jugendamt wenden oder ehrenamtlich irgendwo tätig werden

du stellst hier in der letzten Zeit täglich ähnliche Fragen, wir geben dir Ratschläge, aber die scheinst du gar nicht umsetzen zu wollen, was ich ärgerlich finde!


LonelyBoy392 
Fragesteller
 24.08.2019, 10:59

Ich darf es nicht, meine Eltern verbieten es mir, tut mir leid...

0
77mtz  24.08.2019, 11:05
@LonelyBoy392

du bist ein bisschen schwer von Begriff, nicht wahr?

beim Jugendamt arbeiten erwachsene Menschen, die sich den ganzen Tag ausschließlich mit dem Kindeswohl beschäftigen und eingreifen, wenn etwas total schief läuft, wie in deinem Fall

wenn das Jugendamt bei deinen Eltern anruft und mit ihnen vernünftig redet, macht das einen bleibenden Eindruck auf deine Eltern

und da du ja das Haus selbständig verlassen darfst, kannst du ja wohl irgendwo ehrenamtlich arbeiten, denn dafür müssen deine Eltern ja nichts bezahlen und du hilfst auch noch anderen Menschen!

3
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:13
@77mtz

Das mit dem bezahlen ist nicht mal ein Aspekt, sonst würde ich nicht so teuere Sachen kriegen

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:17
@77mtz

Ja, ich weiß. Das Jugendamt hatte letztens ein Gespräch mit meinen Eltern und kommt leider nicht mehr zu uns, steht aber zu meiner Mutter in Kontakt. Beispielsweise lassen Sie es auch durchgehen, wenn ein 15 Jähriger 4 Wochen quasi alleine ist.

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:26
@77mtz

Das tat ich bereits mit meinem Bruder, allerdings glauben diese meinen Eltern und deren Aussagen.

0
77mtz  25.08.2019, 00:28
@LonelyBoy392

dann sprich mit der Schulpsychologen oder Sozialarbeiter

Erwachsene können besser Druck ausüben und sind glaubwürdiger

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:30
@77mtz

Schulpsychologe hat auf meiner alten Schule nicht geholfen, weil ich mich in der Schule leichter anpassen kann. Einen Sozialarbeiter gibt es meines Wissens auf meiner neuen Schule nicht

0
77mtz  25.08.2019, 00:35
@LonelyBoy392

geh zu deinem jetzigen Schulpsychologen

ehrlich und offen mit ihm sprechen

er soll dann mit deinen Eltern reden

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:35
@77mtz

Meine Eltern sind eher meine Mutter, mein Vater ist so gut wie nie zuhause und meine Ma entscheidet alles

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:40
@77mtz

In Meinung Augen und in denen meines Bruders, ja

0
77mtz  25.08.2019, 00:43
@LonelyBoy392

darüber solltest du auch mit dem Schulpsychologen reden

psychisch kranke Elternteile erhöhen das Risiko für das Kind auch psychisch krank zu werden

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:52
@77mtz

Ich weiß, ich will kuscheln und ich weiß, dass man eigentlich aus dem Alter raus ist. Ich will liebe und Zuneigung, die ich so gut wie nie bekomme, da sie schmerzen hat..

1
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 00:56
@77mtz

Kein Plan, aber sie weint immer öfter, man darf sie nicht berühren, weil sie dann noch mehr schmerzen hat

1
77mtz  25.08.2019, 00:58
@LonelyBoy392

du weißt nicht, was deine Mutter für eine Krankheit hat?

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 01:01
@77mtz

Das weiß sie selber nicht, aber ich rede so 80 Worte mit ihr, früher waren es knapp 300

0
77mtz  25.08.2019, 01:03
@LonelyBoy392

was sagt der Arzt?

vielleicht Fibromyalgie

sie soll zum Arzt gehen, wenn sie Schmerzen hat

0
LonelyBoy392 
Fragesteller
 25.08.2019, 01:05
@77mtz

Ist sie jede Woche, man kann so gut wie nie was machen.

0
77mtz  25.08.2019, 10:44
@LonelyBoy392

frag sie mal wie ihre Krankheit heißt, vielleicht kann ich noch ein paar Tipps geben, kenn mich in dem Bereich ganz gut aus

auch wegen der psychischen Belastung durch die Krankheit deiner Mutter solltest du eine Therapie machen!

in der Therapie kannst du alle deine Sorgen loswerden und man kümmert sich um dich

0
LuClRa  24.08.2019, 19:03

Dieses *ja, aber* ärgert mich auch.

1