Die Grünen, warum handeln sie nicht logisch?

7 Antworten

Der Preis regelt sich über Angebot und Nachfrage. Aus die Maus.

Jegliche Markteingriffe, bewirken an anderen Stellen Verwerfungen.

Auch muss man sich dessen bewusst sein, dass bei der öffentlichen Energieversorgung, die ja nicht nur den Sektor Elektroenergie umfasst, der gerade ca. 20 % vom Gesamtenergiekuchen darstellt, man um den Betrieb von Doppelstrukturen nicht herumkommt. Dadurch wird automatisch die Energie künstlich teurer gemacht, da das alles an irgendeiner Stelle finanziert werden muss.

Der Preis für Energie an der EEX wird durch die Merrit-Order bestimmt, also die teuerste Erzeugerstätte bestimmt den gesamten Preis.

Insofern ist das eine Schattendiskussion.

Auch haben die Grünen keinen gesamtheitlich technisch-systemischen Blick auf die Prozesse.

Bei einer umfassenden Prozessanalyse muss man stets die gesamte Prozesskette betrachten, angefangen von der Rohstoffgewinnung für einzelne Komponenten und Systeme bis hin zu deren Betrieb in der Praxis.

Eben das machen Grünen nicht, und so lügen sie sich und anderen die Taschen voll, dass es nur so kracht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Zwetschke0815  24.05.2023, 15:22

War es nicht eine Grüne die gesagt hat, eine Verringerung des Angebots wird zu niedrigeren Preisen führen? xD

0
GuenterLeipzig  24.05.2023, 16:00
@Zwetschke0815

Diese Aussage kenne ich nicht von deren Seite. Ich kenne nur das Wunschdenken, dass die alternativen Energien die Preise senken sollen.

0

Wenn die Gaspreise derart hoch sind, dass sie private Haushalte und Wirtschaft gefährden, muss man handeln. Das ist übrigens nicht nur auf Die Grünen bezogen.

Einfach Privathaushalte und Wirtschaft zu Gassparen zu zwingen funktioniert ja auch nicht.

Und Deine Forderung, einerseits den Markt alles regeln zu lassen aber gleichzeitig Preise zu regulieren, widerspricht sich immens.


samirawien 
Fragesteller
 02.07.2023, 18:43

Das ist die Forderung der Grünen.

0
woizin  02.07.2023, 19:12
@samirawien

Einen geregelten ungeregelten Markt? Jetzt wirds albern.

0

Das ist halt der immanente Widerspruch. Wünschenswert wäre es, wenn alle Energie sparen würden, egal ob sie teuer oder billig ist. Leider funktioniert das in der Praxis nicht. Gespart wird erst, wenn man es im Geldbeutel spürt. Macht man die Energie billig, steigt auch automatisch wieder der Verbrauch.

Wäre es nicht logischer, alles dem Markt zu überlassen,

Hätten sie das getan, wären wir sicher nicht so gut über den Winter gekommen.
Das Kurzzeitgedächtnis scheint bei vielen verkümmert zu sein.

Der Markt regelt bei Weitem nicht alles.
Selbst wenn, wer will denn voraussagen, wie das geschieht und wie schnell das geht?
Der Staat muss auch lenkend eingreifen.

Du willst den Markt alles regeln lassen, dann aber regenerative Energien billiger machen, also subventionieren? Finde den Fehler....


samirawien 
Fragesteller
 02.07.2023, 18:44

Regenerative Energie ist angeblich umsonst!

0

Der Markt hat geregelt, Gas ist wieder billig. Der Anreiz sein Haus zu isolieren oder eine effektivere Heizung einzubauen ist somit wieder verschwunden, daher hilft eben nur der Zwang.