der trigonometrische pythagoras?

3 Antworten

Von Experte Halbrecht bestätigt

der "normale" Pythagoras lautet ja:

a² + b² = c²

----------------------------------------------------------

wenn c=1 dann

a = sin alpha

und

b = cos alpha

wenn alpha gegenüber a liegt

warum: das folgt einfach aus der Definition von sin und cos

siehe:

https://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_und_Kosinus#Definition_am_rechtwinkligen_Dreieck

somit: sin² alpha + cos² alpha = 1

Du hast doch sicherlich (hoffentlich!) die Kreisfunktionen am Einheitskreis erklärt bekommen.

Da läuft ein Vektor der Länge 1 um den Ursprung im Kreis herum.

Dabei ist der Sinus des eingeschlossenen Winkels (zwischen x-Achse und Vektor) gleich Gegenkathete durch Hypothenuse; so ist die Sinusfunktion definiert.

Der Cosinus ist dabei Ankathete durch Hypothense; so ist der Cosinus definiert.

Da alles im Einheitskreis stattfindet, ist die Hypothenuse gleich 1.

Jetzt guckst du dir den Pythagoras für das Dreieck an und schwupps steht da:

Gegenkathete² + Ankathete² = 1²

also sin(Winkel)² + Cos(winkel)² = 1.

Das ist der trigonometrische pythagoras.

bergquelle72  08.09.2021, 00:09

Meine Erklärung vertstehst du natürlich nur, wenn du dir das Bild des Einheitskreises im Koordinatensystem ansiehst, so wie du es im Unterricht erklärt bekommen hast oder im den Bildern siehst, die dir aurel oder roter verlnkt haben.

0