Denkt ihr, die Energiekosten werden mal wieder normal?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Wird zumindest auf hohem Niveau bleiben 38%
Nach einiger Zeit sollte er fallen 38%
Weiter steigend 19%
Anderes 6%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nach einiger Zeit sollte er fallen

Ja, wird ja jetzt endlich mal umgestellt, die Energieversorgung, also weg von Russland.


norbertk62 
Fragesteller
 24.09.2022, 16:33

Richtig, die Abhängigkeit ist eines der fundamentalen Probleme.

2
Anonymer1Alfred  24.09.2022, 16:37
@norbertk62

Generell befinden wir uns weltweit in einer sehr schwierigen Lage:

Wir haben uns zu weit geöffnet für Diktaturen: China, Indien, usw.

Das hätte nie passieren dürfen: Aber Richard Nixon sah nur noch Dollar-Scheine, und kroch sofort in kommunisten-Ärs*he. Streng genommen ist er ein Verräter an der Demokratie, wenn nicht sogar ein Volksverräter..

1
norbertk62 
Fragesteller
 24.09.2022, 16:39
@Anonymer1Alfred

Richtig, da haben einige Politiker Abhängigkeiten aufgebaut, die jetzt zu einem fundamentalen Problem werden.

gibts da nicht so eine Art berufshaftpflicht?

0
Anonymer1Alfred  24.09.2022, 16:42
@norbertk62

Weiß nicht. Aber der Witz daran ist: Um sich von diesen Abhängigkeiten zu Diktaturen zu lösen, müsste man selbst das eigene Land wie ein Diktator führen.

Denn ne Demokratie hat keine Lust sich mit aller Kraft von Diktaturen zu lösen.

0
Wird zumindest auf hohem Niveau bleiben

Die Energiekosten waren viele Jahre viel zu günstig. Denkt man mal an die subventionierten Energien wie Atom und Kohle, wäre die Preise ohne staatliche Subventionen schon viel früher nicht mehr wettbewerbsfähig gewesen.

Sie werden ggf. noch ansteigen, dann fallen, langsam, sich aber sich auf einem für vorherige Verhältnisse hohen Niveau einpendeln.

Bedeutet, jeder muss sehen, wo und wie er Energie sparen kann um nicht extrem hohe Kosten zu haben.

Nach einiger Zeit sollte er fallen

Ich denke mir, daß die Preise nach einer längeren Zeit wieder normal werden.

Liebe Grüße von bienemaus 63


norbertk62 
Fragesteller
 24.09.2022, 16:32

Möglich, aber bis dahin sind einige Pleite. Privat oder Geschäft.

ich hoffe da auf eine kürzere Zeit.

1
bienemaus63  24.09.2022, 16:34
@norbertk62

Ja, leider, das tut mir auch sehr leid. Wir haben in unserem Familienkreis eine Bäckerei. Sie haben auch große Sorgen.

Liebe Grüße von 🐝

1
Anderes

Die Preise für alles werden zunächst auf dem gleichen hohen Level bleiben der momentan besteht; ab dem 3. Quartal, aber spätestens im neuen Jahr werden die Preise weiter anziehen.


norbertk62 
Fragesteller
 24.09.2022, 16:49

Mach nen Punkt. Dann geht aber wirklich einigen die Luft aus.

das klingt schwarz

0
berg234  24.09.2022, 16:55
@norbertk62

Ich würde eher sagen realisitsch. Das gab es ja noch nie dass Diesel teurer war als Super. Die Wirtschaft hat hier eine günstige Gelegenheit bekommen die Preise zu erhöhen, weil Lieferengpässe, unterbrochene Lieferketten, Materialmagel, blablabla.

Und, ach verflixt, der Krieg ist zwar vorbei, aber die Lieferengpässe haben währenddessen schwere Schäden bekommen und das wird noch ein, zwei Jahre dauern bis sich das wieder normalisiert. Irgend so ein Kaspertheater werden sie uns vorspielen.

1
Weiter steigend

Ich bin der Meinung, dass nichts so billig sein wird wie damals.

Geld regiert die Welt.

Alles wird mit der Zeit immer teurer.


norbertk62 
Fragesteller
 24.09.2022, 16:29

Ja, und obendrauf noch die Inflation. Ich frage mich, wo das Geld herkommen soll. Das wächst doch nicht auf den Bäumen.

diese Inflation ist durch die zinsschritte doch auch initialisiert worden. Und jetzt läuft sie aus dem Ruder.

1