Dauerauftrag als Privatperson?

9 Antworten

Ja, kannst du auch online einrichten, ändern, löschen.

Was du nicht oder nur sehr schwer machen kannst ist die Abbuchung, das SEPA Mandat. Dabei gibt dir jemand das Recht, Beträge von seinem Konto abzubuchten. Das ist ein etwas kompliziertes Verfahren für das die Banken eher höhere Hürden setzen, was Kreitwürdigkeit und Umsatz angeht.

Ist aber auch wenig sinnvoll, machen z.B. private Vermieter auch selten. Erstens kann der Mieter den Betrag 6 Wochen unbegründet zurückbuchen lassen, zweitens kostet jede zurückgewiesene Abbuchung Geld, das man erst mal wieder zurückholen müsste.

Überweisungen, auch Daueraufträge, können dagegen nicht mehr zurückgebucht werden.

Bin auch seit 2016 bei der N26 Bank und habe aktuell 2 Daueraufträge eingerichtet.

Musst du nur bei der Überweisung anklicken als Dauerauftrag, und das Datum.

Natürlich - einen Dauerauftrag anzulegen, ist völlig normal. Z. B. Miete und andere regelmäßige Zahlungen überweist man oft auf diese Weise.

Es würde mich wundern, wenn ausgerechnet N26 diese Möglichkeit nicht bietet.


BlackSmiley04  15.09.2020, 10:53

Bieten sie (Kunde seit 2016 mit mehreren Daueraufträgen dort ;) )

0

Spricht nichts dagegen. Habe auch schulden abzustottern. Gehe zum Schalter in der Bank und gebe einen Dauerauftrag auf. Nur die IBAN und der Auftragsgrund ist wichtig. Hast du Online-Banking mußt du nicht Mal das Haus verlassen


SirPeterGriffin  15.09.2020, 07:09

N26 ist eine reine Onlinebank. Da gibt es keinen Schalter. ;-)

1