Darf man sich Schusstaugliche Waffen im 3D Drucker drucken?

7 Antworten

Nur ein Büchsenmacher darf Waffen fertigen, da er die Erlaubnis erhält, Waffen zu fertigen.

Des weiteren ist es nicht einfach, schusstaugliche Waffen auf einem üblichen 3D-Drucker zu drucken. Der bekannte Liberator des Waffennerds Cody Wilson wurde auf einem Stratasys-3D-Drucker erstellt, der hölle teuer ist und den man sich als Privatperson nicht leisten kann. Auch die Firma von Cody Wilson hat diesen Drucker damals nicht besessen, sondern von Stratasys gemietet gehabt, mussten ihn nach dem Druck der Waffe auf Gehiß des Herstellers Stratasys auch direkt wieder abgeben.

Ein Test von Heise mit einem Makerbot (bei einem Büchsenmacher, der Legalität wegen) brachte keine schussbereiten Waffen zu Tage, weil die Genauigkeit der PLA/ABS-Drucker nicht ausreichend ist.

Der Attentäter von Halle hatte keine Waffen auf dem 3D-Drucker gedruckt, maximal hatte er Teile gedruckt, der größte Teil der Waffen war aus Metall.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!
Darf man sich Schusstaugliche Waffen im 3D Drucker drucken?

Nein.

Ist dies Illegal?

Ja.

dann wird sie auf eBay verkauft

Völliger Unsinn und illegal.

Zitat:

Rechtlich gibt es keinen Unterschied zwischen Waffen aus dem 3D-Drucker und anderen Eigenbauten. Nach dem deutschen Waffengesetz erfordert die Herstellung von Waffen durch Private eine Erlaubnis (§26 WaffG). Diese gilt immer nur zeitlich befristet und für eine bestimmte Anzahl von Schusswaffen. Wer unerlaubt selbst Waffen herstellt, muss mit harten Strafen rechnen, schreibt der Rechtsanwalt Jens Ferner in seinem Blog.

Quelle:

https://netzpolitik.org/2018/warum-wir-uns-nicht-vor-schusswaffen-aus-dem-3d-drucker-fuerchten-muessen/

(Der Artikel ist schon etwas älter, die strafrechtliche Bewertung hat sich nicht geändert, aber die Überschrift ist seit dem Terroranschlag von Halle überholt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/meldung/Polizeiexperte-Waffen-aus-3D-Drucker-sind-in-Deutschland-verboten-4123725.html

Besser nicht.

[Die deutsche Rechtslage sei klar, sage Fiedler: "Stellt man so eine Waffe her oder besitzt sie, macht man sich strafbar." ]

Woher ich das weiß:Recherche

benwolf  13.10.2019, 01:40

So klar ist die Rechtslage, glaube ich, nicht.

Schreckschusspistolen bekommst du hier ja auch. Die so umzubauen, dass du damit echte Patronen abfeuern kannst ist nicht so schwer wie man glauben mag.

0

Klar. Sich Geld zu Hause auszudrucken ist ja auch nicht verboten.

Beides nein.

Waffen sind höchstens in geeigneten Foren erhältlich / veräußerbar wie etwa egun.de (ich rede z.B. von einem Röhm RG 89 oder einer P88-8, bevor die Fragen kommen)