Darf man als Transgender in die Frauenumkleide?

5 Antworten

Das ist unmöglich konsequent umzusetzen, weil nicht jede trans* Person nach außen erkennbar trans* ist. Insofern können an sich auch trans* Personen die Räumlichkeiten nutzen, die sie möchte. Ich schätze mal, das könnte höchstens über den Eigentümer geregelt werden, falls es ein Problem gibt.

Da trans* Personen aber meist darauf bedacht sind, solch unangenehme Situationen zu umgehen, orientieren sich die meisten an dem Geschlecht, als welches sie gelesen werden, aber Einzelumkleiden gibt es häufig ja auch.

Kommt auf dein äußeres an denke ich. Es gibt viele viele Menschen die sich unwohl fühlen würden in der Kabine, wenn es zu deutlich ist

So wie du bestimmt Toleranz forderst, musst du auch tolerieren das Menschen sich unwohl fühlen können.

Ist gar nicht so einfach

Rein rechtlich darf man das, ich würde es aber nicht empfehlen.

Tatsächlich würde ich dies pauschal nicht mit "Ja" beantworten, denn wenn du ganz am Anfang stehst, noch im Körper des Mannes, dann kann es genauso gut sein, dass es sich bei dir um einen notgeilen Mann handelt. Weiß halt keiner, dass es nicht so ist, außer dir.

Und das wird nicht jedes Geschäft dulden...


emyness  19.08.2021, 17:03

Also den Leuten (Verkäufer) ist es wahrscheinlich egal in welche Umkleidekabine du gehst, da diese ja abgetrennt sind, also Einzelkabinen. Zumindest meiner Erfahrung nach. Ich hatte bisher nie irgendwelche Probleme damit und ich stehe auch noch ziemlich am Anfang, auch wenn ich vor etwa einem halben Jahr mit der HRT begonnen und mittlerweile ein A Körbchen habe.

0

Ab einem gewissen Punkt der Transition wahrscheinlich schon.