Darf ich mir zu meinem Vorstellungsgespräch eig. Notizen (Stichworte/ -sätze) mitnehmen?

6 Antworten

Darst machen was du willst ob das einen guten Eindruck macht kann ich nicht sagen.

Aber wozu Notizen? In einem Vorstellungsgespräch sind die eigentlich mehr am fragen da wirst du einfach darauf schlau und kompetent antworten.

Von dir aus muss du gar nix sagen, immer nur auf deren Fragen antworten.

Die meisten Fragen kann man ja beantworten aber egal bei was egal ob bei Stärken oder Erfahrungen hab immer ein Beispiel wenn du zb sagst ja ich bin besonders Teamfähig und Verantwortungsvoll kannst du sagen ja ich spiel in einem sportverein und bin kapitän oder so. Also immer ein Beispiel haben was am besten auch nicht gelogen ist aber das ein oder andere mal etwas lügen ist erlaubt solange du nicht was komplett neues erfindest.

Stell dich am besten auf etwas doofe Fragen ein falls du bisschen mehr Fehlstunden hattest sag du warst zu dem Zeitpunkt Krank also hattest eine starke Krankheit das war aber nur kurzzeitig. Wenn du irgendwo eine 4 oder 5 in einem Fach hast sagst du einfach ja ich kann das eigentlich gut aber es gab ein Thema was ich nicht konnte was meine Note runtergezogen hat, dann muss du dir aber auch schon vorab überlegen welches Thema du dann aufzählst am besten eins das unnötig ist und man nicht braucht.

Und am ende wird in 99% der Fälle gefragt ob man noch Fragen hat dann fragst du einfach es ist egal ob du nichts mehr wissen willst einfach fragen wenn man nicht fragt zeigt das desinteresse und das wollen wir ja nicht. Kannst zb fragen am Ende was für Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt das reicht auch als frage danach fragen die nochmal und haben sie sonst noch Fragen sagst du nein danke esseiden du hast wirklich noch Fragen.

Bitte fragen wie, muss man hart arbeiten, wie viel geld kriege ich, sind die ausbilder freundlich. Solche unnötigen Fragen bitte nicht stellen das macht einen sehr sehr schlechten Eindruck.

Du kannst höchstens Fragen von wann bis wann die Arbeitszeit ist und wie die Ausbildung an sich abläuft also am Anfang wie man eingeführt wird und sowas aber bitte nicht sowas mit ist das arbeitsklima gut oder kriegt man viel geld. Sowas ist immer schlecht.

Natürlich darfst du dir ein paar "Erinnerungshilfen" mitnehmen. Aber es ist ein Gespräch und kein Vortrag, also solltest du sie nur selten und dann gezielt benutzen.

Wenn du alles vom Blatt abliest (Lebenslauf, Motivation, Hobbies usw.) kannst du ziemlich sicher sein, dass ein anderer den Job kriegt!

Wenn du aber gefragt wirst, ob DU noch Fragen hast, und dann deinen Zettel zückst, beweist das, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.

Natürlich darfst du dir eigene Notizen mitnehmen. Das zeigt, das du dich mit der Firma und dem Gespräch beschäftigt hast.


Tamtamy  18.01.2018, 08:25

Dem schließe ich mich an.

0

Wenn du ein Konzept (in Stichpunkten) dabei hast, wirkt das sogar sehr professionell.

Aber bitte sauber ausgedruckt und nicht auf einem Schmierzettel

Man sollte sich lieber vorher gut vorbereiten ja