CMD BEFEHL RÜCKGÄNGIG MACHEN?

3 Antworten

rd /s ... ist einer der Consolen-Befehle , mit denen man nicht unbedacht herumspielen sollte.

Dieser löscht gnadenlos Ordner samt ihrem Inhalt. Wie bei allen Consolenbefehlen wirkt sich das Kommando unmittelbar und sofort aus und ist nicht mehr rückgängig zu machen.

In Deinem Fall hast Du auch noch den Fehler gemacht den Pfad des zu löschenden Ordners falsch anzugeben (Backslash\ zwischen Laufwerksroot und $Recycle.bin fehlt) so dass ausgehend vom Rootverzeichnis alle Subverzeichnisse/-Datein gelöscht wurden, für welche Du Zugriffsrechte besessen hast.

Die Konsole ist nichts für Laien !

Richtig wäre gewesen:

rd /s /q "C:\$Recycle.bin"

...Allerdings finde ich es merkwürdig, das die Meldung bezüglich einer Beschädigung eines Ordners im Sperrbildschirm erscheint...?

Mit irgendwelchen "Entlöschprogrammen" die verlorenen Daten zurück zu bekommen ist Fraglich, da ganze Ordnerstrukturen betroffen sind und Du bereits neu gebootet hast oder anderweitig auf die Hdd/Ssd geschrieben hast. Damit sind die nötigen Einsprungpunkte vernichtet. Bei SSD kommt noch hinzu, das die Daten extrem Fragmentierung gespeichert werden, so das es unwahrscheinlich ist, zusammenhängende Sektoren zu verfolgen.

Ich kann Dir also recht wenig Hoffnung machen, wenn Du zuvor keine externen Backups Deiner wichtigen Daten gemacht hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren

Naja den Befehl zurücksetzen kannst du nicht, aber du kannst eventuell ein gespeichertes Backup neu laden. Das sollte alles wieder wie davor machen.

Leider gibt es keine einfache Möglichkeit, die gelöschten Daten wiederherzustellen, wenn du keinen vorherigen Backup-Prozess eingerichtet hast. Es gibt jedoch Datenwiederherstellungsprogramme von Drittanbietern, die versuchen können, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Einige beliebte Optionen sind Recuva, Recovery Wizard und Stellar Data Recovery. Diese Programme können dabei helfen, gelöschte Dateien wiederherzustellen, aber die Erfolgsquote hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der Festplatte und ob die Daten überschrieben wurden.

Es ist ratsam, einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst zu kontaktieren, wenn die Daten von großer Bedeutung sind. Sie verfügen über fortgeschrittene Techniken und Tools, um Daten von Festplatten wiederherzustellen.

Woher ich das weiß:Recherche