Chemie?

1 Antwort

Kupferoxid wird reduziert. Unwissenschaftlich ausgedrückt heißt dies: Dem Kupfer wird von einem anderen Stoff der Sauerstoff weggenommen.

Dieser andere Stoff ist im gegebenen Fall der Aufgabe das Zinn. Das Metall Zinn verbindet sich jetzt mit Sauerstoff zu Zinnoxid.

Kannst Du mit diesen Aussagen von mir jetzt eine Wortgleichung formulieren und eventuell auch die Reaktionsgleichung?


Nobodyb 
Fragesteller
 03.11.2021, 15:40

Vielen Dank für deine Hilfe aber ich brauche nur schnell die Wort und Reaktionsgleichung

0
vach77  03.11.2021, 15:43
@Nobodyb

Ich will Dir gerne helfen, aber versuche doch zuerst einmal die Wortgleichung aufzustellen.

0
Nobodyb 
Fragesteller
 03.11.2021, 15:44

ich habe noch eine Aufgabe da steht Zink wird von Wasserdampf unter Bildung von Wasserstoff oxidiert und daon brauch ich auch wider die Reaktions und wortgleichung

0
vach77  03.11.2021, 15:48
@Nobodyb

Zink reagiert hier mit Wasser(dampf). Dass man hier Wasserdampf verwendet, hat nur seinen Grund darin, dass die Reaktion bei mindestens 100 °C gut abläuft.

Bei dieser Reaktion entstehen Zinkoxid und als 2. Produkt das, was jetzt noch vom Wasser übrig bleibt.

Kommst Du von selbst auf die Wortgleichung?

0
Nobodyb 
Fragesteller
 03.11.2021, 15:50
@vach77

ich komm leider nicht auf die Wortgleichung :(

0
vach77  03.11.2021, 15:53
@Nobodyb

Also, mein erster Satz beschreibt die beiden Edukte, also Zink und Wasser (dass Wasser für die Reaktion dampfförmig sein muss, geht in die Wortgleichung nicht ein.

Im 2. Abschnitt meiner Antwort erfährst Du etwas über die Produkte. Es sind Zinkoxid und was vom Waser noch übrig bleibt. Also

--------- + ---------- --> ---------- + ------------

0