Bin lange raus aus der Mathematik. Bei welchem Thema fange ich an bis zu kubischen Funktionen? Hat jemand eine Leiter? Bzw. Es baut aufeinander auf, was ist?

2 Antworten

Anstatt dich auf kubische Funktionen zu fokussieren, lerne das allgemeine Polynom

f(x)=a0+a1*x+a2*x²+a3*x³+...+an*x^n

und dessen Eigenschaften kennen. Eine kubische Funktion ist einfach der Fall n=3.

Um dich da hin zu arbeiten, kannst du generell beim Funktionenbegriff beginnen, dann arbeitest du dich über linear zu quadratisch zu allgemein. Lerne Dinge wie die Stetigkeit, Kurvendiskussion, Nullstellenberechnung und Graphen kennen. Natürlich brauchst du auch Grundlagen wie Bruchrechnung, Potenzgesetze und Multiplikation.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester
Von Experte LoverOfPi bestätigt

Kubische Funktionen sind einfach Graphen, die vom Grad 3 sind.
also Beispielsweise f(x) = x^3 + 2x^2 + x + 4

Wenn du quadratische Funktionen kannst, geht der schritt nach oben leicht


serdet27 
Fragesteller
 04.09.2023, 21:18

Bei welchem Thema fange ich an? Um die oberen Themen zu verstehen? Das war meine Frage. LG.

0
julespogg  04.09.2023, 21:19
@serdet27

okay.
1. Linerare Funktionen
2. Qaudratsiche Funktionien
3. Kubische Funktionen

1
serdet27 
Fragesteller
 04.09.2023, 21:24
@julespogg

Aber man braucht auch binomische Formeln, potenzrechnung usw um die Funktionen zu verstehen richtig?

0
eliase06  04.09.2023, 21:37
@serdet27

ja, ohne des wird schwierig.
Lineare Funktionen kriegste ohne binomische Formeln etc. hin.
Quadratische Funktionen binomische Formel
Generell Funktionen höheren Grades sowieso.
Aber da gibts dann Polynomdivision, Substitution die dir alles einfacher machen.

1