Bin ich vom Glauben abgefallen?


25.07.2023, 09:43

Meine Frage also: Bin ich vom Glauben abgefallen?

15 Antworten

Deine Antworte zeigen, dass Du nicht vom Glauben abgefallen bist.

Man darf als Christ Dinge hinterfragen. Daran ist nichts falsches.

Es ist auch so viel Atheismus und anderes in unserer Umgebung, dass erklärbar ist, wenn so Gedanken wie Du sie genannt hast, kommt.

Dann gibt es auch noch die Gegenseite von Gott. Die hat alles Interesse daran, dass Gläubige zu zweifeln beginnen.

Ein Gedanke zu deinen Ueberlegungen. Nehmen wir einmal an, es wäre genau so, wie Du schreibst. Die Evangelien wären erfunden. Wem würde es schaden, wenn sich Menschen trotzdem an die Weisungen dort halten würden? Wenn sie trotzdem der Lehre von Jesus folgen würden? Schaden, so sehe ich es, würde man niemandem.

Wenn man sich vor Augen hält, wie die Juden zu Zeiten von Jesus mit heiligen Schriften verfahren sind (und es noch heute mit der Tora), dann ist für mich der Vorwurf - erfunden - völlig vom Tisch.

Der Glaube ist eine übernatürliche Tugend, die uns von Gott geschenkt wird. Diese Gnade wird vermittelt durch die Sakramente der Kirche, und am Leben erhalten und zum Wachstum gebracht durch unsere treue Mitwirkung. Ohne dem ist der Glaube immer schwankend und in Gefahr.

Wenn wir unseren Glauben selber machen wollen, scheitern wir. Wir müssen ihn als Geschenk empfangen von Gott. Dies geschieht ausschließlich auf den dazu bestimmten Wegen, welche die Sakramente sind.

Abgefallen bist du anscheinend nicht, aber fast, es waren wohl starke Zweifel. Die Rückkehr ist dann das richtige.

Zu Hebräer 6, 4 bis 6: wenn sich deine Situation nicht geändert hat, dann bist du an dem Punkt noch gar nicht. Dann gehörst du zu den dort genannten noch gar nicht, weil die Voraussetzungen fehlen. Du kannst nicht verlieren, was du noch nicht hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

JannikH0106 
Fragesteller
 25.07.2023, 14:10

"wenn sich deine Situation nicht geändert hat, dann bist du an dem Punkt noch gar nicht. Dann gehörst du zu den dort genannten noch gar nicht, weil die Voraussetzungen fehlen. Du kannst nicht verlieren, was du noch nicht hast."

Was.meinst du damit?

0
Athanasius71  25.07.2023, 15:45
@JannikH0106

Wenn ich nicht irre, bist du noch nicht getauft. Also in keiner Kirche. Dann hattest du auch keine Firmung, keine Erstkommunion, gar nichts. Der Heilige Geist zum Beispiel wird über die Firmung mitgeteilt, nicht anders.

0

Ich würde mal so sagen: Vermutlich gibt es nur sehr wenige Christen, die nicht schon mal Zweifel an den Erzählungen ihre Religion betreffend hatten. Man könnte also sagen, Du bist keine Ausnahme

Abgesehen davon ist in der von Dir genannten Bibelstelle von denjenigen die Rede, die GOTT erfahren haben, und danach immer noch zweifeln sollten. Bist Du einer von den Wenigen, die sagen können, sie hatten wirklich eine Begegnung mit GOTT? Meine These ist, dass es diesen Leuten unmöglich ist, nicht an GOTT zu glauben. Besser gesagt, sie müssen nicht mehr glauben, weil sie wissen. Hier ein Beispiel einer gewöhnlichen Frau mit ihrer ganz persönlichen Geschichte.

https://youtu.be/5tMwRYaZljQ

Das hat nichts damit zu tun, ob Du an der einen oder anderen biblischen Erzählung zweifelst oder nicht. Das sind Geschichten, die sich um den Glauben ranken, aber sie sind nicht der Glaube.

Ich bin von der Existenz einer schöpferischen Kraft überzeugt, aber kein Anhänger einer der vielen Erzählungen (Religionen). Darum muss ich auch keine Angst vor wem oder was auch immer haben.

Gruß Matti

Ich denke du warst noch nicht im Glauben so sicher. Zweifel sind normal und Fragen führen zum Zweifellosen glauben.

Wenn jemand sich das alles Ausgedacht hat dann wohl die Apostel. (Ohne Auferstehung keine Christen).

Warum sollte man sich sowas denn ausdenken?

Macht, Reichtum, Einfluss, Manipulation...

Das haben vieleicht spätere Kirchen in dessen Namen erreicht aber diese haben die Auferstehung ja nicht erfunden und die Apostel konnten nicht ahnen was in Zukunft geschieht.

Also wenn alles Ausgedacht hatten die Apostel vielleicht so ein Gespräch:

"Hey, Leute Jesus ist am kreuz gestorben die gnaze Stadt hats gesehen und kann es bezeugen, wir können es nicht leugnen"

"Sollen wir wieder zu unseren alten berufen?"

"Ich hab ne bessere idee wir erzählen der ganzen Welt das Jesus Auferstanden ist!:

"Aber er liegt doch im Grab"

"Ja wir bestechen die Römer die das Grab beschützen, Rollen den schweren Stein weg und klauen ihn"

"Die Römer die das Grab beschützen werden getötet, wenn sie zulassen das Jesus geklaut wird warum sollten sie das tun. Was bringt uns das überhaupt?"

"Absolut gar nichts macht einfach Spaß, dann werden wir Hunderten von Leuten dazu bringen zu Halluzinieren das sie Jesus nach dem Tod gesehen haben "

"Aber irgendwann was muss uns das ja bringen?"

"Ja, wir werden alle brutal getötet!"

"Wieso sollen wir für etwas sterben, das wir uns selbst ausgedacht haben also genau wissen das es eine Lüge ist, und das uns absolut nichts bringt."

"Macht Spaß."

Die Apostel wurden alle hingerichtet, geköpft gekreuzigt.

Petrus sagte den Römer sogar noch er will mit dem Kopf nach untern gekreuzigt werden, weil er nicht würdig ist auf dieselbe weise wie Jesus zu sterben. Welcher Idiot der weiß das er sich alles ausgedacht hat, und sowieso in einer minute stirbt macht das.

Grüß Dich JannikH0106

Bitter lies hier mal nach, dann brauche ich nicht alles hier neu hinein zu setzen. Es ist die Antwort auf die Frage:

Ist es schlimm, ungläubig zu sein?

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-schlimm-unglaeubig-zu-sein#answer-493580368

Glauben tut jeder Mensch, entscheidend ist was er glaubt. Ich bin sicher, das Du nach dem Lesen bedeutende neue Einsichten bekommst und vieles (auch Dich) besser verstehen wirst. Und eins ist auch sicher: Deine Angst ist verständlich, aber nicht notwendig sondern nur von interessierten Kreisen gewollt. Denen müsstest Du Dich entziehen wollen. Sie stellen die eigentliche Gefahr dar. Deine Fähigkeit zu glauben und das zu wollen wirst Du nicht verlieren, nur verändern. Dann vergeht die Angst, ganz sicher! Es wird Dir nichts aber auch gar nichts geschehen! Von Deinem Gott wird Dir kein Haar gekrümmt werden. Das verspreche ich. Du wirst sehen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung