Bin heute krank und Termin beim Hausarzt habe ich erst um 16:40 bekommen ist das schlimm also muss die krankenmeldung früher da sein?

9 Antworten

Krankmelden musst Du Dich selbst bei Deinem Arbeitgeber/Vorgesetzen, spätestens bis zum eigentlichen Arbeitsbeginn. Die Krankschreibung erhältst Du erst nach dem Arztbesuch, der nicht immer zeitnah erfolgen kann. Daher sage ich - in so einem Fall - auch meinem Arbeitgeber noch mal Bescheid, wann ich einen Termin bekommen habe und melde mich danach, um anzugeben, wie lange ich voraussichtlich krankgeschrieben wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein.

Du musst dich zeitnah bei deinem AG krank melden. Also vor Arbeitsbeginn Kontakt aufnehmen und sagen, dass du krank bist. Sollte bei euch ab dem ersten Tag eine AU Pflicht sein, dann würde ich sinnvollerweise auch sagen, dass man um Uhrzeit XY einen Termin hat und sich danach nochmal meldet. (Denn der AG und vor allem eine eventuelle Abteilungsleistung wird nicht direkt wie lange jemand krank ist.)

Also solange du dich VOR Arbeitsbeginn meldest bei deinem Arbeitgeber reicht das schon aus.

Das Hausärzte auch wieder keine Rücksicht nehmen ......... kenne ich. Am besten mal sagen "Ich muss das meinem Chef melden, kann ich nicht etwas früher kommen?" Musst du notfalls halt warten, aber so spät geht eigentlich gar nicht

Die Krankmeldung wird ja ohnehin elektronisch übermittelt und ist dann auch spätestens einen Tag später für den Arbeitgeber einsehbar.

Alternativ lass dir eine Kopie der Krankmeldung ausdrucken und schick sie per E-Mail an die Personalabteilung. Musst du aber nicht. Hauptsache man weis das du nicht kommst und wie lange

Solange der AG vor Arbeitsbeginn bescheid weiß ist alles i. O.

Du hast Zeit den Krankenschein binnen 3 Tage abzugeben, ob per Post oder persönlich ist egal. Hauptsache der Tag des Krankheitsbeginns steht drauf. Du könntest theoretisch auch morgen erst hingehen und dir den 1 Tag rückwirkend ausschreiben lassen. Aber das funktioniert nur bei 1 Tag, habe ich auch schon oft gemacht. Keine Sorge, das ist schon ok so :)

Oh, das kenne ich! Ich hatte mal einen Hausarzt, dessen Sprechstundenhilfen auch so "nett" waren, und mir erst so spät einen Termin geben wollten. Ich ließ aber nicht locker und bestand auf einen Vormittagstermin, den ich schließlich auch bekam.

Die Frage: "Und was soll ich bis dahin meinem Arbeitgeber sagen?!?" wirkt manchmal Wunder! Zu erwähnen, daß Dein AG die AU unverzüglich haben will, hilft auch sehr!

In Deiner aktuellen Situation kann ich Dir nur raten, Deinem AG schnellstmöglichst Bescheid zu geben und zu sagen, daß Du leider erst einen Nachmittagstermin beim HA bekommen hast. Falls nicht bereits geschehen.