"Bildung ist das Reflexions- und Gestaltungsvermögen eines Menschen in Selbst-, Fremd- und Weltverhältnissen"-> was ist damit gemeint?

2 Antworten

Natürlich nur meine eigene Interpretation.

Reflexion bezieht sich wohl auf daß auseinandersetzen mit sich selber bzw. Seiner eigenen Handlung aber auch der Umwelt und dem handeln der Subjekte um dich herum.

Gestaltungsvermögen deute ich als Ideenreichtum, also Kreativität Lösungen zu finden für Problematiken.

Selbstbestimmung - du bist für dich verantwortlich und handelst aus eigenen Entscheidung heraus und das immer, auch wenn dich jemand beeinflusst, so bist du stets die letzte Instanz.

Fremdbestimmung - die Beeinflussungen/Handeln von dir unabhängigen Personen.

Weltverhältnisse evtl. Bezieht sich das auf die natürlichen Verhältnisse die die Natur so erschaffen hat, in die wir hineingeboren werden und weitestgehend unveränderlich sind.

Also alles in allem : man ist dazu in der Lage differenziert und klar durchdacht in Situationen, in die man entweder selber, oder durch andere oder durch natürliche Gegebenheiten geraten ist, zu Handeln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer gebildet ist und seine Fehler oder Fehler anderer erkennt, ist in der Lage sein Denken und handeln zu beeinflussen und zu reflektieren, wie auch zu verstehen und nachzuvollziehen.

Beispiel:

Person A: verfügt über Fachwissen

Person B: fängt Diskussion an

Person B fängt Diskussion an

Person A handelt so, dass Person B sauer wird.

Person A ist in der Lage sich zu reflektieren und den anderen zu verstehen.

Beim nächsten Mal fängt Person A wieder eine Diskussion an und Person A ist durch die Reflexion in der Lage die Diskussion da einzuführen, dass beide glücklich sind