Bewirken Ringmartingal und Dreieckszügel das selbe?

6 Antworten

Nein, die beiden Hilfszügel bewirken etwas total Unterschiedliches, haben miteinander nichts zu tun.

Ein hinreichend gut gerittenes Pferd braucht niemals Dreiecker.

das hängt davon ab. wie du es verstehen willst: beide Methoden lassen KEINE subtile und direkt Kommunikation vn Reiterhand zu Pferdemaul mehr zu.

Folge: Das Pferd kann abstumpfen und die reiterhand wirkt immer kräftiger ein: EIN UNHEILIGER KREISLAUF

oder

eine sich selbst befeuernde Katastrophe für ein sensibles Pferdemaul

seufz!

es wäre besser, wenn mit Gewichtshilfen geritten würde als mit Muckies in HÄnden/Armen....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, sind von der Wirkungsweise grundverschiedene Dinge ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

im prinzip ja.

nur beim dreckszügel wird der trensenring als umlenkrolle benutzt, beim ringmartingal die ringe.

beide unterbrechen die direkte verbindung von der reiterhand zum pferdemaul und wirken wie ein hebel.

das ringmartingal stellt das gebiss im pferdemaul auf, das so gegen den gaumen drückt, der dreckszügel hebelt den pferdekopf unverhohlen herunter. beim dreckszügel ist die pferdequälende wirkung offensichtlich, beim ringmartingal ist sie sehr subtil.

beide sorgen dafür, dass keine feinen hilfen mehr beim pferd ankommen. beide legen das pferdemaul tot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

verreisterNutzer  14.02.2021, 22:25

Also ist theoretisch das Ringmartingal besser?

0
pony  14.02.2021, 22:28
@verreisterNutzer

nein. theoretisch UND praktisch sind beide sinnlos.

sie sind beide schlechter. beim ringmartingal ist die tierquälerei nur nicht so offensichtlich.

fast alle hilfszügeltragenden pferde laufen unterm reiter permanent mit schmerzgesicht herum. den anblick sind viele schon so gewohnt, dass sie ihn nicht mehr wahrnehmen.

ausserdem - wozu soll ein martingal gut sein?

2
Shiraunddati  14.02.2021, 22:30
@pony

Wieso ein Martingal sirgt doch nur dafür, dass das Pferd sich nicht in die Zügel tritt

0
pony  14.02.2021, 22:40
@Shiraunddati

nö. in der regel wird es als aktiver hilfszügel verwendet.

ich wette, für dein grosspferd gibts kein martingal, dass lang genug ist, um korrekt verschnallt werden zu können.

und selbst wenn es lang genug ist, stört es die verbindung von der hand zum pferdemaul. einfach durch sein gewicht.

3
Shiraunddati  14.02.2021, 22:56
@pony

Wieso, die gibt es auch für Großpferde und wir haben das nur zim ausreiten

0
pony  14.02.2021, 22:57
@Shiraunddati

ich hab noch keins gesehen, das sich lang genug stellen lässt.

0
Shiraunddati  14.02.2021, 23:06
@pony

Die sind verstellbar und auch in verschiedenen Größen erhältlich

0
pony  14.02.2021, 23:06
@Shiraunddati

ich habe noch keine gesehen, die lang genug einstellbar sind. tut mir echt leid.

die sind zu kurz. alle.

du weisst, wie lang ein martingal eingestellt werden muss?

0
Shiraunddati  14.02.2021, 23:21
@pony

Ich denke schon. So lang dass die Zügelbahn nicht unterbrochen wird. Also es kein knick gibt

0
pony  14.02.2021, 23:24
@Shiraunddati

nein.

viel zu kurz.

die ringe müssen so lang geschnallt werden, dass sie bis in den winkel zwischen ganasche und hals reichen, also bis zur kehle.

ich hab schon ewig kein so langes martingal mehr gesehen.

wenn du ganz sicher sein willst, benutzt du ein irisches martingal. das ist auch viel leichter.

oder du benutzt gar keins.

ps - wenn das pferd in die zügel tritt, reissen sie an der schnalle. das ist auch so gedacht.

2
FunnyFanny  15.02.2021, 10:52
@pony

Ich bitte Dich, denkst Du eigentlich, dass die gesamte Reiterwelt doof ist? Klar gibt es passende Martingals für jedes Pferd, die sich korrekt (!) verschnallen lassen ...

1
Shiraunddati  15.02.2021, 13:29
@pony

Ja aber es soll ja gar nicht erst in die Zügek treten, weil bis die Schnalke rei#t dauert es auch einen kurzen Moment. Gibt Pferde die haben sich sonschon das Genick gebrochen

0

Nein.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde