Bewerbung schreiben nach eigener fristlosen kündigung?

2 Antworten

Es gehört zu einer seriösen Firma dazu, nicht einfach irgendwelche Firmen anzurufen und da nachzufragen, welche Farbe deine Unterhosen hatten.

Wenn das also passieren sollte, dann weißt du schonmal, dass das nicht der richtige Arbeitgeber für dich ist. Es kann zwar vorkommen, dass nach Referenzen gefragt wird, diese jedoch kannst du dir selber aussuchen. Und wenn du eine Ausbildung machst, wirst du vermutlich vorher noch keine anderen Arbeitgeber gehabt haben. Also betrifft dich das nicht wirklich.

Eigentlich müssen die Arbeitgeber, bei denen du dich bewirbst, nicht wissen, dass du fristlos gekündigt hast. Erstmal ist das deine persönliche Angelegenheit. Du hast von Dir aus gekündigt, und das sollte auch so in deinem Arbeitszeugnis stehen. So was wie "Herr/ Frau XY verlässt uns auf eigenen Wunsch" oder so. Dass ihr euch anscheinend nicht einig wart, gehört da nicht rein. Wenn also aus deinem Arbeitszeugnis klar wird, dass etwas nicht gestimmt hatte, solltest du ein neues verlangen. Das wäre dein Recht.

Aber zurück zur Bewerbung. Erstmal kannst du eine völlig normale Bewerbung schreiben, wie jede andere. Du kannst dazu schreiben, dass du vorzeitig, also vor Ausbildungs-Ende das Arbeitsverhältnis kündigen musstest und darum einen neuen Platz suchst oder woanders fortfahren willst.

Aber das reicht auch schon. Alles andere gehört in das Vorstellungsgespräch und bis dahin kannst du noch entscheiden, was du genau sagen möchtest, und was nicht. Das ist auch keine Geheimnistuerei oder sowas! Es ist eine Bewerbung; also ein Schreiben, in dem du mitteilst, dass du da gerne arbeiten (lernen) willst und warum.

Du bringst verschiedene Begabungen und den Willen mit, etwas zu lernen und damit ein Gewinn für den Arbeitgeber zu sein. Aus diesem Grund solltest du keine Angst davor haben, wegen dieser Sache nicht genommen zu werden. Falls man deine Bewerbung tatsächlich nur aufgrund dessen aussortiert, dann kann man wirklich nur froh sein, eben nicht bei dieser Firma zu arbeiten. Viele denken ja "ohje, hoffentlich werde ich irgendwo genommen" und vergessen, dass sie ja Qualitäten haben.

Großer Fehler. Du solltest erst was in der Tasche haben bevor du kündigst. Du könntest nun (nach einer Übergangszeit) z. B. im BVJ landen, wo du sicher nicht hin willst.

Wende dich ganz dringend auch an die IHK/HWK, insb. wenn du deine Ausbildung woanders fortsetzen willst!

Bewerbungen schreiben ist natürlich auch wichtig.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung