bei wem hat das kind bessere zukunftschancen? Bei einer Singlemutter oder einem Singlevater?

9 Antworten

Also, wenn ich das miteinander vergleiche, kenne ich alleinerziehende Väter, deren Kinder tagsüber von der Oma betreut werden, weil sie den ganzen Tag arbeiten und alleinerziehende Mütter, die nur Teilzeit arbeiten gehen, damit sie sich um ihr Kind kümmern können.

Ich kenne hingegen keinen Vater, der nur Teilzeit arbeitet, damit er mehr Zeit für sein Kind hat und ich kenne keine Mutter, die Vollzeit arbeitet und ihr Kind in die Kita gibt, weil sie so viel Geld gar nicht verdient.

Single Väter und deren Kinder geniessen wesentlich mehr Wohlwollen als Single Mütter und deren Kinder.

So sind die Chancen sicher bei Kindern, die beim Vater aufwachsen wesentlich grösser.

So verhält es sich übrigens auch bei Kindern deren Eltern Akademiker sind gegenüber Kindern deren Eltern nicht studiert haben.

Bei der Person, die das Kind versorgen kann/ erziehen kann/ lieben kann/ respektieren kann/ fordern und fördern kann/ ermutigen kann.

Dabei spielt das Geschlecht keine Rolle

Edit: Warte..... natürlich ists auch wichtig das dieses Elternteil sowohl Arbeit als auch Haushalt und Kind unter einen Hut bringen kann.... haut das nicht hin, weil die Ressourcen fehlen für externe Betreuung während das Elternteil arbeitet (beispielsweise), wirds schwierig.

Von Experte AriZona04 bestätigt

bei einer Person, die das Kind liebt und es in seiner Entwicklung wirklich fördert. Und das ist nicht geschlechtsabhängig.

Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Ein Kind hat da bessere Chancen wo es glücklich aufwachsen kann, es gut behandelt wird usw. Frauen sind nicht automatisch auch gute Mütter.