Behringer umc22 "CLIP LED" leuchtet und danach leise?

2 Antworten

Von Experte UnterhaltungNRW bestätigt

Hallo,

mit dem Gain-Regler steuerst du den Verstärkungsfaktor; also wie sehr das Mikrofonsignal vom Mikrofonvorverstärker in dem Interface verstärkt wird. Der Verstärker in dem Interface kann nicht unendlich verstärken. Ab einem gewissen Pegel übersteuert er; er verzerrt. Da das Gerät mit Transistoren arbeitet ergibt sich das sogenannte Clipping (Clip). Dabei werden die Signalspitzen im Grunde einfach abgeschnitten; weil mehr als Maximum halt nicht geht.

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersteuern_(Signalverarbeitung)

Da könnte man jetzt elaborieren wieso eine quasi Rechteck-Wellenform Obertöne provoziert und das Geräte dann abkackt und leiser wird...

Um das zu vermeiden pegelt man halt ein. Man pegelt via Gain-Regler immer auf die höchste anzunehmende Lautstärke ein. Wenn du jetzt eher leise sprichst und darauf einpegelst; dann wird es beim in das Mikrofon Husten halt übersteuern. Man muss da Kompromisse machen. Das einfache Behringer Interface hat nicht so viel "Headroom".

Schau mal hier; da wird Einpegeln erklärt: https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/mikrofon-richtig-einpegeln-am-mischpult-und-am-audio-interface.html


nickinator005 
Fragesteller
 17.06.2021, 00:31

Danke sehr für deine Antwort!

0

Das UMC22 hat noch keinen Nachfolger. es gibt größere Interface , auch von behringer. Sind besser, aber auch teurer rauschfrei wird es mit z.B. einen Steinberg UR12 oder höher

Clip bedeutet Übersteuerung. dann regelt das teil runter damit du kein Clipping hast.

Grundeinstellung alles auf null. Ins Mikro reden wie du redest. Gain hochdrehen bis die LED aufblitzt. Erwas runterdrehen. Dann Lautstärke einstellen. beim Husten vom Mikro weggehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren als Duo und Solist Bühne + Recording

ewigsuzu  17.06.2021, 00:21

Oder allgemein etwas abstand zum Mikro einhalten.

0