Babybett fertig machen?

7 Antworten

Ich kann deinen Nestbautrieb sehr gut verstehen. ;-)

Aber mehr als ein Laken über die Matratze kann man doch eh nicht vorbereiten... Dein Baby wird ja wahrscheinlich in Schlaf- oder Pucksack liegen. Kopfkissen, Zudecke oder Nestchen sind ja nur Erstickungsfallen... 

Von daher kannst du das Laken natürlich schon aufziehen - und falls dein Kind noch auf sich warten lässt, kannst du es zur Not ja auch noch mal neu beziehen.

Alles Gute für den Endspurt!

Oh, ich erfahre soeben von einem neuen Trend: Erstickungsgefahr durch Nestchen, Kopfkissen, Bettwäsche und sogar durch den Himmel. Bin ganz erstaunt, dass es so viele Menschen in Deutschland gibt, die diese gefährlichen Killer überlebt haben........

Ich denke, mach alles das, was du für richtig hältst und wo dir der Sinn nach steht. Über ein fertig gemachtes Bettchen kann man auch eine Decke oder ein Handtuch legen, dann verstaubt dort nichts.


Allyluna  07.11.2017, 13:07

Das ist kein Trend, sondern schon lange bekannt.

Früher sind wir auch alle ohne Gurt Auto gefahren und haben es trotzdem überlebt... mal kurz überlegen, warum man es heute wohl nicht mehr macht...?

Hm...  Die, die gestorben sind, können sich dazu zumindest nicht äußern...

0

Schüttel es doch einfach mit auf, wenn Du Dein eigenes Bett machst. Ich finde es schön, alles fertig zu haben, wenn das Baby kommt. Alles, was die Vorfreude steigert, ist doch ok.

Ich wünsche Dir noch viel Kraft und Geduld für die letzte Phase des Tragens! Und eine gute Geburt.

Bin 36+6 und das Bett steht mit Matratze drin schon parat. Werde dann nur noch das Laken aufziehen wenn wir mit dem Kleinen nach Hause kommen.
Bettwäsche, Nestchen, Himmel etc. verzichten wir wegen der Erstickungsgefahr drauf.


ehrsam  07.11.2017, 07:27

Sorry,

wieso Erstickungsgefahr, ein Säugling kann sich ja noch nicht so bewegen,
das Gefahren bestehen.
Ein angenehmes Flachkissen ist auch erlaubt, also keine Panik !

Das Problem war ja der Bauchschlaf, aber ist ja "Gott sei Dank" aus der Mode gekommen. Hat lange genug gedauert !

0
Allyluna  07.11.2017, 13:05
@ehrsam

Naja eben - ein Säugling kann sich noch nicht "so bewegen" - wenn sie anfangen, sich zu drehen, können sie leicht mit dem Gesicht im Nestchen landen, aber schaffen es dann nicht mehr, sich von dort wegzudrehen.

Und weil das Nestchen im Grunde "nur" Muttis Nestbautrieb befriedigt und ja soooo süß aussieht, kann man auch darauf verzichten, wenn es ein unnötiges Risiko darstellt.

0
Lumidee1987  07.11.2017, 09:03

Wird nunmal so empfohlen auf alles unnötige zu verzichten.
Die Luftzirkulation ist einfach besser etc.

Warum sollte man da ein Risiko eingehen? Ab dem 6. Monat spricht laut Experten auch nichts mehr dagegen, aber bis dahin kann ich auch gut ohne leben ;-)

0

das kannst du auf jeden Fall schon machen, damit es nicht einstaubt kannst du ja ein Bettlaken oder einen Bettbezug drüber legen