Ausziehen mit 23, arbeitslos?

4 Antworten

Geh doch übergangsweise zu einer Leihfirma, oder ist das unter deinem Niveau? Du hast einen Beruf gelernt gelernt. Zeitarbeitsfirmen suchen sowohl Hilfskräfte als auch Fachkräfte. Ich bin mehrmals durch eine Zeitarbeitsfirma zu Arbeit gekommen und das sogar im erlernten Beruf. Wurde dann vom Kundenbetrieb übernommen und verdiene ganz gut.von daher weiss ich auch, dass so ziemlich in jeder Brance Zeitarbeitsfirmen Händeringend nach Fachkräften suchen.

Meine güte.. du tust grade so als wäre deutschland ein Land, wo,s keine Arbeit gibt.

geh arbeiten, dann hast du auch Geld für ne Wohnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gibt in solchen Situationen die Möglichkeit, mit dem Jobcenter zu sprechen und mal nachzufragen, ob es nicht eine Härtefallregelung geben könnte, welche in Bezug auf die schwierige soziale Situation greifen könnte. Und ja, sowas gibt es , und ja, es wird auch gemacht. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, weil es vor vielen Jahren bei mir selber so gemacht worden ist. Ich war im gleichen Alter, war quasi noch in der Ausbildung , hatte aufgrund dessen kein Geld und auch keine Chance, mal eben auf die schnelle eine Wohnung zu finden geschweige denn, die bezahlen zu können. Bei uns zu Hause war es gelinde gesagt sehr schwierig. Ich bin damals zur ARGE gegangen und habe ganz einfach um Hilfe gebeten. Daraufhin wurde die vorläufige Übernahme der Miete für eine Wohnung mit Wohnberechtigungsschein sowie eine Erstausstattung bewilligt. Es ist jedoch so, dass dafür schon eine Menge schief laufen muss, dass machen die nicht einfach so. Es kommt wahrscheinlich auch darauf an, mit wem man dort spricht. Allerdings sollte man in jedem Fall mal das Gespräch suchen und um Hilfe bitten. Das kostet nichts. Und auch wenn dann dort nicht direkt gehandelt werden sollte, so kann man vielleicht einige Informationen bekommen, wie man sich verhalten könnte.

Warum suchst du dir denn keine Arbeit, wenn du doch eine bestandene Berufsausbildung hast und suchst dir dann eine Wohnung?

Hilfe könnte man ggf. vom Jobcenter bekommen.


Eikichi 
Fragesteller
 12.07.2019, 13:20

hab doch geschrieben bin arbeitssuchend

1
Punkgirl512  12.07.2019, 13:22
@Eikichi

Was ich damit sagen wollte: Idealerweise erst einen Job finden, dann eine Wohnung.

0
Wonnepoppen  12.07.2019, 13:21

Lies die Frage nochmal genau!

0

Was spricht dagegen dir Arbeit zu suchen?

Unter 25 hast du schlechte Karten auf Unterstützung vom Amt.


Eikichi 
Fragesteller
 12.07.2019, 13:23

aus welchem Grund hat man ab 25 mehr? sollte das nicht andersrum sein? :D

0
picasso22  12.07.2019, 13:30
@Eikichi

Ich mache die Regeln nicht. Bis 25 wird davon ausgegangen das deine Eltern für dich Bezahlen können. Nicht aber der Staat. Wenn deine Eltern kein eigenes oder nur geringes Einkommen haben kannst du zwar Hartz IV Beantragen, ihr werdet aber als Bedarfsgemeinschaft angesehen, bedeutet du würdest weniger als den Regelsatz bekommen. Solange du bei deinen Eltern leben kannst wird man dir auch keine Wohnung bezahlen, du hast ja einen Platz zum Leben und bist kein Notfall.

Anders ist es wenn es wirkliche Probleme gibt und ein zusammenleben mit den Eltern nicht möglich ist. Das wird aber im Einzelfall entschieden und "Stress mit dem neuen der Mutter" ist für das Amt kein wirklich wichtiger Grund.

Warum das ab 25 anders geregelt wird kann ich dir nicht sagen.

0