Ausritt mit Minishetty als Handpferd?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

NEIN !!! daskann richtig gefährlich werden!

meine Pferde gehen alle als Handpferd, aber nicht in JEDER Kombination !!!

stell die beiden erstmal einige TAge zusammen, gehe ntäglich mit ihnen zu Fußspazieren: einer rechts, der andere links von dir, und achte auf das Tempo: der Kleine muß sich ja ansterngen,mit dem Großen mitzukommen! nach 1-2 Wochen kannst du den Lütten ÜBER den Sattel neben dem großen führen, WENN sie z. B. am Anbindebalken proplemlos ne Viertelstunde neben einander stehen können.

klappt das Führen beider von einer Seite, kannst du aufsitzen, brauchst aber i.d.R. einen Helfer, der mit ner Dressurgerte hinter dem Lütten geht und ihn bei Bedarf antreibt; gewöhne dir EIN spezielles Komando NUR für dein HAndpferd an, mit dem du ihn flotter machen kannst. Idealist es natprlich, wenn beide Pferd schon gut ausgebildet im Roundpenn auf Komando alle Gangarten zeigen und auch in der Gangart beschleunigen können.

ÜBE zuerst eine Woche mit Helfer(s.o.) im Schritt, dann baue auch mal 20- 50-100m Trab ein.

Ich reite IMMER das ruhigere Pferd und nehme das flottere als HAndpferd - das ist bequemer, als von einer "Schnecke" aus dem Sattel gezogen zu werden.

BITTE unbedingt anfangs NUR im eingezäunten Bereich üben: Reitplatz, Weide, o.ä.
denn draußen kann es richtig gefährlich werden, sobald eztwas schief geht und andere Verkehrsteilnehmer dazu kommen (Trecker, Jogger, Radler,Kinderwagen usw usw usw.)

Grundsätzlich ist HAndpferdetraining eine SUPER-Sache, wenn man es fachgerecht einübt und betreibt...!

Viel Erfolg HEUTE beim Üben

und im nächsten oder übernächsten Monat auch draußen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein.

Zwei Pferde mit unbekannten Verhältnis zueinander zusammen ins Gelände zu nehmen und dabei eines auch noch an einem Strick zu führen während man das andere reitet ist --> eine blöde Idee.

  1. Gewöhne die Pferde aneinander.
  2. Übe es ein Handpferd dabei zu haben (Platz / Halle)

Wenn das gut funktioniert kannst du darüber nachdenken auch mal in die Natur damit zu gehen.

Und gerade wenn dein Shetty sowieso schon so ein Biest ist was sich nicht wirklich händeln lässt solltest du solche Späße einfach bleiben lassen.


barneyxlucky 
Fragesteller
 16.08.2019, 05:36

Hey ! Barney ist kein Biest! Er ist anders, ja, aber noch lange kein Biest!

0

Nein, das ist keine gute Idee. So etwas probiert man erstmal in sicherem Rahmen aus also zB in der Halle, Platz, umzäunte Wiese,... Wenn du es nicht kannst und die Pferde es nicht können, dann solltet ihr das erstmal üben. Am besten mit einer 2. Person, die dann auch das Handpferd von hinten treiben kann, damit es lernt, was von ihm verlangt wird.

Ich habe eine Freundin, die ist beim Handpferdereiten (von einem kleinen Isi!) im Stand (!) doof runtergefallen - Wirbelbruch!


MaryLynn87  17.07.2019, 09:28

Da bin ich ja direkt stolz drauf, dass ich mir meinen Wirbelbruch bei einem Sturz im vollem Galop zugezogen habe ^^

1

Nein, das ist keine gute Idee.

Ich reite auch fast nur noch mit Handpferd aus. Aber meine Jungs verstehen sich super, der eine ist sehr Geländeerfahren, und ich habe es vorher auf dem Platz geübt!

Also siehst du erstmal zu, dass du die Pferde bekannt machst, dann mehrere Male auf den Platz gehst und das selbst übst, wie das funktioniert, damit du das auch händeln kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bist du denn geübt darin überhaupt mit Handpferd zu reiten?

Grade wenn unsicher ist wie beide Pferde reagieren würde ich sowas vorher auf dem Platz und im Idealfall mit zweiter Person üben die dir im Notfall ein Pferd abnehmen kann- letzteres wäre auch für die ersten Geländeritte zu empfehlen.