Ausgestopfter Tiger besitzen legal? Für zuhause?

5 Antworten

Du würdest damit nur Wilderei unterstützen, da Tiger vom Aussterben bedroht sind. Du würdest es wahrscheinlich nur außerhalb von Deutschland kaufen können.

Illegal wird es sein, da Tiger wie schon gesagt vom Austerben bedroht sind.

Es gibt viele Safariparks in Amerika und Afrika, in denen du legal Löwen, Tiger, Elefanten und co. schießen kannst. Kostet natürlich sehr viel. Mit mindestens 10000€ solltest du rechnen. Den Kadaver bekommst du und kannst ihn ausstopfen lassen ( kostet natürlich wieder relativ viel ). Wenn du das Tier im Ausland geschossen hast und hier her bringst, musst du sehr hohen Zoll zahlen, deshalb gibt es die nur in Museen. Mir persönlich wer das zu teuer und zu viel Aufwand. Außerdem könnte ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, eine vom aussterbenbedrohte Tierart abknallen.


Jagdmeister123  19.01.2019, 21:13

Ganz gewiss kann man in Afrika legal keine Tiger schießen. Und wenn, dann würde man mit 10000€ laaaange nicht auskommen.

2
Samuel768  19.01.2019, 21:18

Doch. Tatsächlich kann es sein,dass ich mich mit Afrika geirrt habe. Aber es gibt Leute, die eigene Tiger bzw. Löwen züchten nur um sie in diese „Erlebnisparks“ zu stecken. Wildtiere aus der Natur zu benutzen und sie dann in diese Parks zu stecken ist natürlich elegal.

0
Buckykater  19.01.2019, 21:25

Ja kann man zwar aber mit echter Jagd hat das nicht viel zu tun. Hier werden von Hand aufgezogene Löwen in umzäunten Arealen zum Abschuß frei gegeben und sogar mit Futter angelockt vorher bekommen sie sogar wenig oder kein Futter damit sie Hunger haben. Da braucht man nicht mal schießen zu können oder einen Jagdschein. Ich bin kein Jäger aber dennoch ist das nicht wirklich Jagd. Einfach so jagen darf man viele Tiere in Afrikas Wildbahn nicht. Auch Tiger in zb Indien Thailand usw darf man nicht einfach jagen weil sie unter Artenschutz stehen .

0
Bevarian  20.01.2019, 17:06
Den Kadaver bekommst du und kannst ihn ausstopfen lassen

Hmmm, da muß ich aber erst mal anbauen, um ausgestopfte Elefanten und co. unterbringen zu können... ;)))

1
Bevarian  20.01.2019, 21:56
@cg1967

Wenn Du morgen zum Essen vorbeikommst: dann steht gefüllter Giraffenhals auf der Karte!

1
  1. nein
  2. nein
  3. siehe 1 und 2

cg1967  19.01.2019, 22:44

Für Präparate, welche vor der Unterschutzstellung nach WA gefertigt wurden, sind CITES-Papiere erhältlich, damit ist der Handel legal. Daher falsche Antwort.

1

Nein nicht legal da Tiger unter Artenschutz stehen. in Freiheit gibt es höchstens noch 3000 Tiger. Das ist nicht viel. Allein in einen etwas größeren Dorf in Deutschland leben mehr Menschen als es Tiger in freier Wildbahn gibt. Tiger sind stark vom Aussterben bedroht wegen illegaler Jagd und zerstörung des Lebensraumes.