Aus welchem Alkanol lässt sich Propansäure gewinnen?

2 Antworten

Nachdem in der Aufgabe nach den Löchern im Käse gefragt ist, nehm ich an, es wird nach dem biochemischen Weg gefragt. Bei der Käseherstellung werden unter anderem Propionibakterien eingesetzt. Die erzeugen neben Propionsäure auch CO2. Letzteres erzeugt die charakteristischen Löcher. Die Bakterien benutzen als Ausgangsstoffe entweder Zucker oder Milchsäure, die zunächst zu Pyruvat und dann über einen der Wege der Propionsäuregärung zur Propionsäure umgesetzt werden. Dabei kommt allerdings kein Alkanol vor.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Propionsäuregärung

Theoretisch könnte man Propionsäure auch aus Propanol herstellen indem man dieses einfach hochoxidiert mit einem entsprechend starken Oxidationsmittel. Allerdings hat das nichts mehr mit den Löchern im Käse zu tun.

Aus eigentlich jedem! Mit mehr oder weniger vielen Arbeitsschritten... ;)))