AuCl2- Stabilität?


24.11.2022, 01:53

Liegt das vielleicht an der positiven Partialladung vom Au in AuCl?


24.11.2022, 02:15

Es muss ja scheinbar instabiler sein als Chlor Ion zu existieren als beide Elektronen dann für eine Bindung mit einem AuCl zu geben, dadurch wird dann AuCl2- im Vergleich zu AuCl instabiler ABER weniger als Cl- alleine instabil ist?

2 Antworten

Komplexe von Übergangsmetallen sind ein ganz eigenes, umfangreiches und komplexes Thema. Da geht es v.a. um die Elektronenkonfiguration des Zentralatoms, leere und volle d-Orbitale, Bindungen mit Hilfe eines freien Elektronenpaars des Liganden (Molekül/Ion um das Zentralatom), Rückbindungen von Elektronenpaaren des Zentralatoms in freie Orbitale des Liganden.

Es gibt auch Komplexe wie Hexacyanidoferrat(II) Fe(CN)⁴⁻, vierfach negativ geladen und trotzdem stabil. Das nur als Ausrede, dass man das nicht mal eben in einer Antwort erklärt.

Mit Konzepten wie Elektronegativität, Partialladungen, Oktettregel usw., wie man sie von der einfachen Chemie kennt, kommt man jedenfalls nicht weit.

Ansonsten sind Gold(I)verbindungen schon etwas exotisch und ein Molekül AuCl, wie du es gezeichnet hast, gibt es nicht. AuCl bildet Zickzack-Ketten, sieh am besten selbst: https://de.wikipedia.org/wiki/Gold%28I%29-chlorid#/media/Datei:Gold(I)-chlorid.png


F7URRY 
Fragesteller
 24.11.2022, 02:23

Oh verstehe, vielen Dank! Ja mich hat das irgendwie gereizt, die Aufgabe bestand eigentlich die Gestalt mit der vsepr Theorie zu ermitteln aber ich wollte an dem Beispiel direkt nochmal Lewis Strukturen üben und das kam mir komisch vor ^^ die nächsten Kapitel sind dann erst über Hybridorbitale, MO, Bändertheorie etc.

0
ThomasJNewton  24.11.2022, 02:30
@F7URRY

Für Metallkomplexe gibt es ganz eigene Modelle, Kristall- bzw. Ligandenfeldtheorie.
Auch eine MO-Theorie, die aber schon deutlich anders, als man es von den Hauptgruppen gewohnt ist.
Lewis, VSEPR und Hybride kannst du weitgehend vergessen.

2

Komme Grad von deiner Frage sie hoch die Wahrscheinlichkeit wäre eine random Frage richtig zu beantworten.

Hab gescrollt und ohne zu sehen hierauf getippt.

Hätte eig +50genommen wähle aber wohl eher 0%


F7URRY 
Fragesteller
 13.01.2023, 01:26

Ist beides falsch, die Wahrscheinlichkeitsfrage ist eine Zirkelfalle.

0