Anrede und Bild von Gott in der Bibel?

5 Antworten

Aber ich verstehe nicht wirklich wieso man für Gott männliche Pronomen verwendet, ihn Vater nennt

Er hat sich dem Menschen in der Bibel so offenbart. Als Schöpfer, Herr und Vater, der den Namen Jahweh trägt.

Eventuell ist das einer patriarchalischen Gesellschafft zu verdanken. Eventuell hatte es auch ganz andere Gründe. In der Bibel selbst wird kein Grund für diese Entscheidung genannt.

Gott will das wir wissen das er weder Mann noch Frau ist.

(Er wurde allerdings ein Mann, vor 2000 Jahren, aber das ist nur sein Körper)

Ich denke, ein Vater hat mehr eine disziplinierende Liebe und Gott ist ja so, er ermahnt und belehrt uns.

Warum er sich aber Vater nennen lässt und nicht Mutter müssen wir nicht unbedingt wissen, er wird schon seine Gründe haben.

Übrigens, Gott Vater zunennen wurde nicht von irgendwem ausgedacht, Jesus selbst nante ihn so

Hm...

So kompliziert ist unser Schöpfer (Kol.1,16)

nicht (Jes.45,5; Joh.10,30).

Der H.G. ist die "Kraft Gottes" (Mt.1,18),

welche auch uns zur Verfügung steht (Apg.10,44).

Woher ich das weiß:Recherche

Gott hat sich in der Tat als männlich offenbart. Er hatte dafür sicher gute Gründe, die wir nicht im Detail verstehen müssen. Er ist Person, daher musste er ein Geschlecht für die Offenbarung auswählen. Ein "Es" als Gott geht nicht. Wir sollten seine Wahl ganz einfach akzeptieren. Niemals dürfen wir sie eigenmächtig ändern, und Gott Mutter nennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Pfefferprinz  31.10.2023, 22:02

Na klar darfst du Gott Mutter nennen.

0

VATER als väterliches Prinzip, der Lebengeber, und Versorger, weil er nichts empfangen muss, um es weitergeben zu können.