An Welchen Stellen hat f die Steigung m?

5 Antworten

Hallo,

f(x) = -1/6 x³ + x², m = -2,5

f'(x)=-0,5x²+2x

-0,5x²+2x = -2,5 ·(-2)

x²-4x-5=0

x=2±√(4+5)=2±3

x1=-1 ; x2=5

🤓

Die Steigung einer Funktion berechnet man mit der ersten Ableitung.
Bilde diese und setze sie mit der gesuchten Steigung gleich.
Bestimme x, das ist die Stelle (oder Stellen).

f'(x) = m


iefssklask 
Fragesteller
 17.01.2022, 22:40

Leider kann ich das Ableiten noch nicht richtig

0
SebRmR  17.01.2022, 22:53
@iefssklask

Schlecht für die Aufgabe.
Was genau an der Ableitung dieser Funktion ist für dich problematisch?

0

Man kann es auch grafisch lösen. Man zeichnet f(x) [grün] und eine Gerade mit der Steigung -2,5 [blau]

Bild zum Beitrag

Diese Gerade verschiebe man so lange, bis sie ine Tangente an f(x) ist.

 - (Schule, Mathematik)

ableiten und gleich -2,5 setzen; dann x berechnen;

f ' = -3/6 x² + 2x = - 2,5

-0,5 x² + 2x + 2,5 = 0

jetzt jeden durch -0,5 teilen und pq-Formel

https://www.youtube.com/watch?v=St0XxnMLReg&t=7s

f(x) = -1/6^3 + x^2 <- Funktion

Du musst die Funktion ableiten (Ableitung ist Steigung vom Graphen X)

und f´(x) bzw. die Ableitung = -2,5 einsetzen


iefssklask 
Fragesteller
 17.01.2022, 22:43

Ja leider versteh ich das mit dem nach x auflösen nicht :)

0
RoterImposter  17.01.2022, 22:45
@iefssklask

du löst nicht nach x auf

Bsp:

f(x) = x^2

f´(x) = 2x^1 = 2x

Ich kann dir gerne einen Link zum Thema Ableitungen schicken, wenn du ihn brauchst

0