Als Polizeimeisteranwärter/in kündigen bevor die Ausbildung richtig anfängt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde es wichtig, dass du jetzt nicht überreagierst und etwas tust, was du morgen bereust.

Sprich doch erstmal mit deinen Anleitern. Es gibt auch einen psychologischen Dienst. Du wirst sehen, dass du mit deinen Zweifeln gar nicht so allein bist.

Wenn du den Prozess schon hinter dir hast und entschlossen bist, aufzuhören, kannst du das jederzeit tun. Es ist dann auch fairer, es so schnell wie möglich zu tun, um einen Nachrücker die Chance zu geben. Davon gibt es genug!

Das geht aber auch noch in 4 Wochen. Oder 8. Oder auch in 2. Gib dir Zeit, anzukommen.

Gruß S.


Sirius66  08.03.2021, 19:55

Danke für den Stern! Wie geht es dir? Wie hast du dich entschieden?

0
Scarlettx7x 
Fragesteller
 17.06.2021, 12:38
@Sirius66

Ich habe die Ausbildung abgebrochen und bin glücklich darüber, alle in meinem Umfeld verstehen mich und sind auch ein Stück weit erleichtert. Es war auf jeden Fall kein Fehler es zu versuchen, somit weiß ich jetzt das dieser Beruf nichts für mich ist.

Danke nochmals für deine Antwort

1
jenshiller  24.01.2022, 16:01
@Scarlettx7x

Ich verstehe dich und kann dir gut mit dir fühlen.

Ich habe auch freiwillig aufgehört und viele wunderten sich. Ich habe es auch nach etlichen Jahren nicht bereut, wenngleich mein Leben bei Vater Stast sicher entspannter verlaufen wäre.

Ich bin ich und das ist auch gut so.

Toitoitoi und Hut ab, echt eine mutige und starke Entscheidung.

0

Probiers doch einfach erst mal aus? Kannst auch noch während der Probezeit leicht kündigen. Die haben so oder so dann die Arbeit. Ich würd die ausbildung aber wenigstens mal ausprobieren, bevor man abbricht obwohl man noch gar nicht angefangen hatte. Du kannst auch nach 2 Wochen schon kündigen.

Du kannst wie jeder andere auch natürlich auch deine Ausbildung abbrechen. Wer sollte dich daran hindern können?

Du gibst schon nach nur einem Tag auf??? Mädchen, warte erst einmal ab, lebe dich dort ein, lerne deine Kollegen, Vorgesetzten kennen und erfahre mehr über den Job. Du weißt im Augenblick noch gar nichts.

Wenn du jetzt schon wegläufst, dann wirst du vermutlich in der Zukunft auch überall sofort aufgeben und weglaufen! Nach dem ersten Tag ist man immer völlig verwirrt und auch überfordert, weil sooo viel Neues auf einen zukommt. Natürlich hast du nach einem Tag noch nichts begriffen. Dir wird alles in aller Ruhe während der Ausbildung beigebracht.

Es gibt überhaupt keinen Grund, nach nur einem Tag schon so zu reagieren. Du hast deinen Traumjob! Gib ihm und dir selbst eine Chance! Du wirst es bitterlich bereuen, wenn du jetzt wegläufst. Warum? Weil du dich immer fragen wirst, ob es für eine so wichtige Entscheidung nach nur einem Tag nicht doch viel zu früh war!

Verbaue dir jetzt nicht die Zukunft nur wegen einer vorübergehenden Torschlußpanik! Es ist vollkommen normal nach dem 1. Tag zu denken: "Oh Gott, das schaffe ich nie!" Klar, du schaffst es, denn du bekommst deinen Job über mehrere Jahre beigebracht. Wenn du jetzt durchhältst, wirst du schon in einigen Wochen froh darüber sein, NICHT weggelaufen zu sein und so schnell aufgegeben zu haben!

Habe etwas mehr Geduld mit dir selbst und mehr Selbstverstrauen! Du schaffst es!!!

Ja, v.a. am Anfang kannst du relativ problemlos kündigen. Wenn du jetzt kündigst bekommt jemand auf der Warteliste sogar eventuell noch einen Platz. Was wäre denn deine Alternative? Mit Corona haben leider die meisten Branchen zu kämpfen.

Allerdings geht das auch noch in 1-2 Monaten. Leb dich ein, lass es mal auf dich zukommen. Manchmal ist man nämlich einfach nur verdammt nervös und zweifelt, dass man es schaffen kann. Woran machst du denn fest, dass du es nicht schaffen kannst?

Wenn du nach einer gewissen Zeit immer noch sagst, dass es nichts für dich ist, dann kannst du immer noch kündigen.