Als Elektrotechniker im home office?

1 Antwort

Ich denke, es kommt eher auf das Unternehmen an, ob und wie viel Homeoffice möglich ist. Klar, für manche Dinge muss man vor Ort sein.

Elektrotechnik ist auch ein sehr weites Feld... Mit einem Master sollte einem meiner Meinung nach bewusst sein, dass die pauschale Frage schlecht funktioniert. Ausrichtung und Interessen/Fähigkeiten spielen ja durchaus eine Rolle bei der Bereichswahl.

Elektronikentwicklung - man wird ab und zu mal was im Labor testen oder in Betrieb nehmen müssen. Je nach Gebiet mehr oder weniger, aber sehr viel findet auch vorm PC statt.

Softwareentwicklung embedded - ähnlich wie Elektronikentwicklung.

Software/ Data Science - geht auch komplett remote

Führungsebene/Leitungsfunktion, Produktmanager, etc... - ab und zu ist wahrscheinlich persönlicher Kontakt erwünscht

Vertrieb/ allgemein Kundenkontakt: Lässt sich sicher auch sehr viel im Homeoffice machen. Einige persönliche Kontakte/Dienstreisen werden sich aber nicht vermeiden lassen.

Planung von Anlagen, etc... - kann sicher auch zu einem Großteil im Homeoffice geschehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler