Ändert sich die IP Adresse beim zurücksetzen?

12 Antworten

Das bestimmt allein dein Provider. Vom "Zurücksetzen" (was immer das auch ist), ist das kaum abhängig. Wenn ein Router die Verbindung zum Internet herstellt, merkt der Provider doch gar nichts von einem "Rücksetzen"

Selbst ein Restart des Routers muss nicht zu einer neuen IP-ADRESSE führen.

Welchen Hintergrund hat eigentlich deine Frage. Auch eine neue Adresse wird beim Provider deiner Wohnanschrift zugeordnet.

Die öffentliche oder die private IP?

In der Regel hast du einen Router und die IP des externen Interfaces hat die öffentliche IP. Diese ändert sich nicht, wenn du einen Rechner im Netzwerk intern resettest oder ähnliches.

Es sei denn der Router wählt sich neu in das Provider Netzwerk ein. Dann hängt es davon ab ob du eine dynamische IP zugewiesen bekommst. Wenn ja ist die Chance hoch, dass diese anderst ist als die IP die du vorher hattest.

Du merkst deine Frage ist etwas pauschal als das man dir dafür eine belastbare Antwort geben könnte. Es kommt eben drauf an...

Hi

Du brauchst es nicht zurück zu setzen.

Es reicht bereits wenn du den Router aus und wieder einsteckst dann werden wieder komplett neue Zahlen generiert.

Aber durch zurücksetzen ändert sich die IP um auf deine Frage einzugehen. Das liegt daran, dass der Gerätename sich dann ändert und die meisten Router dann neue IPs vergeben.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 11 Jahren aktive Arbeit mit Computern

germanils  13.02.2020, 22:33

Das gilt aber auch nicht bei allen Anschlüssen.

0

Kommt auf Deine Konfiguration an.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

mchawks gfn-Floskel 15:
Eine Neuinstallation oder "Zurücksetzen des Systems" sind kein Reset oder Neustart. So was vernichtet nur Systemprotokolle, an denen man hätte Fehler analysieren können.

So was eliminiert keinen Fehler oder beschleunigt ("entschlackt") das System.

Es ist keine DoItYourself-Lösung für Laien sondern bestenfalls der letzte Ausweg, wenn Profis nichts mehr einfällt. (Und selbst dann würden Profis Windows von einem Installationsdatenträger neu installieren!)

Ja. Das tut sie aber eigentlich öfters. Es sei denn, du hast für den PC im Router eine statische Adresse definiert.

Falls du die öffentliche WAN-IP meinst: Die wechselt in einem festgelegten Intervall. Bei DOCSIS-Verbindungen (Fernsehkabel) meiner Meinung nach jede Woche. Bei All-IP-DSL und Glasfaseranschlüssen ist sie statisch. Normale DSL-Anschlüsse verhalten sich wie DOCSIS-Anschlüsse.

Für diese Angaben übernehme ich keine Gewähr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 10 Jahre Hardwarehilfe und eine Menge Eigenerfahrung