Abitur oder Ausbildung, wie habt ihr euch entschieden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, also ich mache auch gerade mein Abi (11.Klasse) und habe mich letztes Jahr dafür entschieden, da ich nicht wirklich wusste was ich werden möchte und ich kein Beruf gefunden habe, der zu mir passt. Ein anderer Grund war auch das man mit einem Abi mehr Berufe zu Auswahl hat für die man studieren muss, wofür man wiederum meist ein Abi braucht.

Also ich bereue meine Entscheidung bisher nicht, zwar war die Umstellung (An Erwartungen, ect.) am Anfang sehr schwer aber nach einer gewissen Zeit hat man sich an dem Druck gewöhnt.

Durch Corona ist es wirklich schwer mitzukommen und alles zu verstehen (In Mathe verstehe ich z.b gerade wirklich gar nichts) man muss viel zu Hause nachholen um mitzukommen (verstehst du eine Sache nicht, kannst du den Rest direkt vergessen). Lange Schule zählt natürlich auch dazu wodurch deine Freizeit sehr eingeschränkt ist. (bei mir: Meist 10 Stunden Schule danach 3 Stunden Hausaufgabe und wenn ich nicht zu müde bin 2 Stunden lernen)

Hätte ich damals eine Ausbildung gehabt, die mich wirklich interessiert hätte, hätte ich mich zu 100% für die Ausbildung entschieden. Trotzdem bereue ich nicht das ich mich fürs Abi entschieden habe.

LG. und viel Glück bei deiner Entscheidung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Flamongo200 
Fragesteller
 02.03.2021, 00:07

Dankeschön für deine ausführliche Antwort. Ich mache jetzt auch erstmal Abi und dann schaue ich weiter. Deine Antwort hat mir sehr geholfen. :)

1

Du wirst nie mehr soviel Zeit im Leben haben, wie jetzt, um Dich weiter zu qualifizieren.

Wenn erst Freundin oder Familie da ist, wird es schwierig, neben dem Job einen Schulabschluss nachzuholen. Die meisten gut bezahlten Jobs gibt es mit Abi, weil die Arbeitgeber wissen wollen, ob Du in der Lage bist, langfristig ein Ziel anzustreben.

Natürlich gibt es auch andere Wege, z.B. den Meister nach der Ausbildung. Aber dann bist Du sehr festgelegt. Heute bleibt kaum noch jemand in dem Job, den er mal gelernt hat. Ein Abitur hingegen ist eine sehr universelle Qualifikation.

Wenn es machbar ist, würde ich heutzutage immer zum Abitur raten.

Stell Dir vor, Dir kommt irgendwann in den Sinn, zu studieren. Das geht auch ohne Abi, aber nur in der Fachrichtung deiner Ausbildung.

Hatte den selben Gedanken. Habe mich aber fürs Abi entschieden, weil ich keinen Beruf gefunden habe bzw. bis heute noch nicht gefunden habe, den ich einmal machen möchte. Wenn ich einen Beruf gefunden hätte, für den ich schwärme und ich mir vorstellen könnte, dass er mich erfüllt ich, hätte ich die Ausbildung gemacht.

Durch das Abi werden mir eben (fast) alle Türen offenstehen. Und man kann ja danach immer noch eine Ausbildung machen..

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich mache gerade mein Abi aber auch nur weil ich noch nicht weiß was ich machen will später. Und so stehen mir zumindest viele Möglichkeiten offen später.

Mach einfach. Dann stehen dir alle Türen offen.
Und noch ein Argument: Es ist zurzeit nicht schön, irgendeine Ausbildung anzufangen weil alles online ist und so eingeschränkt wegen Corona