Ab wann zu schwer für RTW-Trage?

3 Antworten

Hi,

Ab wann zu schwer für RTW-Trage?

Das hängt davon ab, welches Modell verwendet wird - wie Du in der Auflistung von DorktorNoth sehen kannst, sind die Unterschiede schon bei "gängigen Modellen" im Rettungsdienst hochgradig unterschiedlich.

Bei unseren "Uralt-Stollenwerk-Modellen" ist bei spätestens 170 kg Schluss, während modernere Tragen fast das Doppelte schaffen.

Es hängt also von den örtlichen Gegebenheiten ab - und neben dem Gewicht spielen die "Ausmaße" des Patienten durchaus eine Rolle. Auch unterhalb des Maximalgewichts kann es durchaus vorkommen, dass sich weder Seitenbügel noch Gurte schließen lassen.

Ab wann muss es eine Spezialtrage sein?

Grundsätzlich hat man zwei Indikationen für die Anforderung eines Schwerlast-RTW, nämlich

  • das Überschreiten der Gewichtsgrenze der zur Verfügung stehenden Trage und/oder
  • die Unmöglichkeit, den Patienten auf der Trage sicher anzuschnallen.

Schwerlast-Tragen sind deutlich breiter als regulär vorgehaltene Tragen und haben wesentlich größere Gewichtsreserven - ferner ist neben der Trage auch Fahrzeug samt Tragetisch auf die Belastung ausgelegt.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent
Von Experte iwaniwanowitsch bestätigt

Unterschiedlich.

Die klassische Roll-In Fahrtrage M1 der Firma Stryker kann bis 227 kg tragen.

Die elektrische Stryker Powerload hebt Patienten bis 319 kg

Bei der Ferno PowerX sind es 350 kg

Die Ferno Mondial Fahrtrage schafft 270 kg.

Ältere Tragen sind bis meistens etwas weniger, so um 150 kg, belastbar. Die Tragen in vielen Hubschraubern dürfen ebenfalls teilweise nur bis 140 kg belastet werden. Neben den üblichen Tragen existieren Schwerlasttragen die weit über 400 kg tragen können

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

jolinajay 
Fragesteller
 29.10.2021, 07:03

Wow, danke. Aber irgendwann passen die Gurte ja nicht mehr oder die Menschen sind viel zu breit für & auf der Trage. Oh je und wenn der Hubschrauber so schwere Personen nicht mehr mitnehmen kann....?

0
DorktorNoth  29.10.2021, 07:34
@jolinajay

Die Gurte sind selten das Problem,dann schon eher die Breite. Manches ist da tatsächlich fast abenteuerlich zu nennen... aber meist geht es irgendwie. Nur die Hubschrauber sind echt ziemlich begrenzt, nicht nur die Trage, sondern auch der Flieger an sich kann nicht so viel heben

0

Es sind 140 kg auf der Standard-Trage, danach gibt es die Schwerlast-Tragen bis 400 oder 450 kg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwerlast-Rettungswagen


iwaniwanowitsch  29.10.2021, 06:56

Was ist denn die "Standard-Trage"?

1
iwaniwanowitsch  29.10.2021, 18:53
@palindromxy

Es gibt alleine in Deutschland zig Hersteller mit zig Modellen. Es gibt keine "Standard- Trage"🤔

0
palindromxy  29.10.2021, 19:06
@iwaniwanowitsch

Ja, das ist mir klar. Steht ja auch in den anderen Antworten. So steht es allerdings im Wiki. Selbst wenn die mehr als 140kg schafft, dann passt der Patient aber vermutlich nicht mehr rein, wie obigen Antworten ebenfalls zu entnehmen ist.

0