100 Liter Aquarium für Krebs?

Mein Aquarium: - (Fische, Krebs)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Gerade mit 12 Jahren(Ich bin so alt wie du)ist es doch interessant sich selber zu informieren!

Ich habe mich sehr, sehr viel mit der Aquaristik beschäftigt und es macht mir Spaß wie sonst nichts!

Falls du die Antwort wissen willst dann schau dir mein Kommentar unter dieser Antwort an

Gruß,
RaupFisch


Nein.

Im allgemeinen gilt: Willst du Krebse halten halt Krebse. Willst du Fische halten halt Fische. Manchmal gibt es Kompromisse, aber das ist nicht das erste was man tun sollte.

Es spricht bei genauem Hinsehen sehr oft vieles für in Artbecken.

Ich weiß es ist nicht gefragt, aber deine Besatzangabe provoziert mich noch was dazu zu schreiben:

Du hast ein Gesellschaftsbecken mit einem starken Besatz. Es ist nicht ohne Grund der Fall, dass Gesellschaftsbecken mit vielen Arten, besonders wenn es kleine Aquarien sind, nicht mehr den besten Ruf genießen. Das Verhalten der einzelnen Arten lässt sich so nicht ungestört beobachten und entfaltet sich auch nicht richtig.

Du könntest sogar, wenn die Fische wachsen, sogar Probleme mit ausreichender Filterung bekommen mit deinem Innenfilter. Im Moment hoffentlich nicht.

Deine Pflanzen sehen schwächlich aus , es sind wenige.

-----------------------------------

Das ist nicht gemeint um dich fertig zu machen oder so- sondern dass du vielleicht an dein zweites Aquarium etwas gezielter rangehst: Such dir eine Fischart aus und richte das Becken danach ein. Setz noch 2 passende dazu wenn du willst... aber nicht so viele Arten.

Ich weiß sehr genau, wie Pandapanzerwelse sich verhalten unter verschiedenen Bedingungen, und picke die deshalb mal raus. 2 Stück in nem Gesellschaftsbecken.... das ist so als hättest du nie welche gehalten. Im ernst. Du wirst die niemlas i  ihrer vollen Pracht sehen und sie werden vermutlich auch kein Laichreiben zeigen und allgemein nicht di vorwitzigen Tiere sein, die sie in großen Gruppen sind. Also die Empfehlung Gruppenfische in großen Gruppen zu halten ist nicht nur gut für die Fische, sondern auch schön für den Beobachter.

Netzschmerlen und Schwertträger gehören eigentlich nicht in 100 Liter. Die Netzschmerlen, die in Becken um 400 Liter gehören, solltest du versuchen in größere Bcken weiterzuvermitteln.

-------------------------------

Wenn du Krebse halten willst, kannst du das gerne in einem neuen 54.Liter-Becken tun mit Zwergkrebsen der Gattung Cambarellus. 60x30x30 sind dabei eine gute Beckengröße, noch nicht mal die Mindestgröße. Also etwas kleiner geht auch.

Solche Tiere in dein Becken dazuzusetzen würde ich nicht machen. Ich hab so was in der Art, und zwar noch weniger verkorkst, schon selbst gemacht. Es ging in die Hose.


Grobbeldopp  01.04.2017, 03:49

PS auf jeden Fall: Wenn irgendwo was von alle paar Wochen Wasserwechsel 20% steht: Für dich gilt das nicht.

Wenn du Krankheiten vorbeugen willst musst du wöchentlich 50% wechseln- absolut zuverlässig. Oder mehr.

0
Grobbeldopp  01.04.2017, 04:04
@Grobbeldopp

PPS falls dein Becken- es scheint so- relativ neu eingerichtet ist:

- die Bacopa und die Sagittaria und falls sie angeht auch die Wasserpest können schon reichen- nur lass sie wachsen. Die Pflanzenmenge ist noch nicht groß.

- soweiso: Nichts mehr dazusetzen. Längere Zeit. Damit gewöhnst du dir nur noch schlimmeres Fischesammeln an und schleppst dir Krankheiten ein. Allenfalls paar Schnecken vielleicht.

0
Raupfisch  01.04.2017, 08:00

Ich kann Grobbeldopp an der Stelle nur Recht geben! In meinem ersten Aquarium(Da kennt man sich dann a auch noch nicht so gut aus)habe ich 2 Corydoras sterbai und 2 Corydoras trilineatus gehalten. Diese haben sich den ganzen Tag nur auf einen Stein gelegt. Manchmal noch unter den Stein. Mehr nicht. Nur wenn Futter gab sind sie ein bisschen hin und her geschwommen. Später habe ich dann noch einen Corydoras paleatus dazu geholt. Noch schlimmer. Der ist gestern aber leider verstorben. Man muss sagen die sterbai haben später noch gelaicht und einen kleinen bekommen, aber mehr auch nicht. Und was das Artenbecken betrifft: Ich habe ein Neonsalmler Artenbecken und dieses sieht wunderschönen aus! Wirklich!

1