Unfall infolge von Alkohol?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

2,2‰ deutet auf eine massive Alkoholgewöhnung und ein starkes Alkoholproblem hin.

Die Sperrzeit ist dein geringstes Problem, denn du wird eine neue Fahrerlaubnis erst nach Vorlage einer positiven MPU bekommen. Da gehe ich nach den aktuellen Beurteilungskriterien von einer abstinenten Zeit von 15 Monaten aus, nachzuweisen über Urin- oder Haarproben bei einem akkreditierten Labor.
Fang am besten jetz schon mit der Aufarbeitung an, da gibt es nämlich viel zu tun.

Na wenn das wirklich so stimmen sollte Gratuliere ich da aber mal recht Herzlich. Deine B17 Fahrerlaubnis bist du los denn die wird dir nicht Ein- sondern ziemlich sicher Entzogen. Zudem erwartet dich eine Geldstrafe von um die + - 500€. Wobei es da darauf ankommt ob du schon ein eigenes Einkommen hast. Ist das nicht der Fall musst du die Geldstrafe wahrscheinlich Abarbeiten.

Abgesehen davon erhältst du 3 Punkte. Darüber hinaus wirst du garantiert eine Sperrfrist bekommen die kpl. vorüber sein muss bevor du einen neuen Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis stellen kannst. Zusätzlich wird dir die Behörde recht sicher vorher noch eine MPU auferlegen. Insgesamt ist das echt nicht Cool was du da gezaubert hast........

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Knochi1972  04.05.2023, 20:28

Alles richtig, aber den Antrag kann man schon 6 Monate vor Ablauf der Frist stellen.

1