Smok Alien 220W Erklärung?

4 Antworten

Huch jee.... soooo klein wird der Grundkurs aber nicht :-) Und das Dingens Dampft und raucht nicht :-)

also... du hast das Alienkit gekauft - hätte ich dir nicht empfohlen, weil das technisch eher Unterklasse ist, aber gut...

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

da haste erstmal ne Erklärung vom Aufbau. In so nen Akkuträger gehören Akkus - in die Alien 2 18650er Murata Konion VTC5A oder VTC5 und für die Akkus solltest du dir ein Ladegerät anschaffen fals du nicht schon eins hast, diekann man mal im Gerät laden, aber auf Dauer ist das bei der Alien nicht möglich, das KANN die Elektronik nicht.

Jetzt mal zum Verdampfer: da schraubste ja nen Verdampferkopf rein... guck da mal drauf, da steht drauf welchen Widerstand (Ohm) der hat und welche Leistung (Watt) der braucht/verträgt. Danach richtest du dich und fängst bei der untersten Leistung an zu probieren obs dir schmeckt. Wenn da z.Bsp. 40 - 80W draufsteht, stellste 40W ein und gehst dann laaaaangsam mit der Leistung höher, aber NICHT über die 80W, denn mit mehr Leistung kanns zu heiß werden und anfangen zu kokeln und DAS willste garantiert nicht :-) Der Verdampfer hat ne AFC - das ist dieses kleine Drehding an der Basis mit dem Schlitz drin - machste das weiter auf oder zu, kannste mehr oder weniger Luft durch den Verdampfer ziehen. Das Baby braucht eher mehr Luft und festere direkte Lungenzüge, denn dein Zugverhalten kühlt den Draht und das braucht der auch dringend. Magst du es eher weniger luftig und nicht sooo feste Züge, dann kannst du die AFC ein Stück zumachen, solltest aber gleichzeitig die Leistung verringern, weil du mit weniger Luft weniger Kühlung hast und der Draht mit weniger kühlender Luft heisser wird als bei gleicher Leistung mit mehr kühlender Luft.

Baust du einen frischen Verdampferkopf ein, dann guck erstmal obs die gleiche Sorte wie der vorherige ist und wenn nicht, pass die Leistung an, eh du feuerst. Bevor du dann den Verdampfer zusammenbaust, tröpfel überall da wo du Watte siehst Liquid drauf und lass es einziehen und das machste so oft bis nix mehr einzieht. Dann ist die Watte mit Liquid gesättigt. Dann erst den Tank zusammenbauen und füllen... nochmal kurz warten und gucken ob Luftbläschen im Tank aufsteigen und wenn keine mehr kommen, kannste losdampfen. Die Watte muss ich nämlich immer erst vollsaugen sonst kokelt die an.

Wenns nass unterm Verdampfer wird, dann "sifft" der - meisst ist die Ursache ein falsches Zugverhalten - da kannste nicht vorsichtig dran zutscheln, denn dann verdampft nicht alles Liquid was nachfließt und der Überschuss läuft früher oder später unten raus. Beim Befüllen des Verdampfers auch immer fix sein und nicht trödeln - der ist ja nicht dicht und darum muss das schnell gehen, weil nur die Watte das Liquid im Tabk hält, wenn der offen ist. Was auch hilft, ist den Feuerknopf loszulassen und dann noch ein wenig nachzuziehen, so das man den restlichen Dampf im Verdampfer abzieht - bleibt da zu viel drin, kondensiert der wieder und suppt unten raus.

Dann die Alien: die hat verschiedene Modi, aber die vergiss mal ALLE bis auf den Wattmodus, wo du nur einstellst mit welcher Leistung du dampfen willst, den Rest brauchste mitm Baby nicht, denn das kann kein TC :-)

Nun zum Liquid: 100% PG ist nicht gut für die Alien - guck dir mal die großen Nachflussöffnungen in den Verdampferköpfen an, da läuft das dünne PG echt schnell durch... für das Baby sollte es mindestens 50/50 bis 70/60 VG/PG sein, das ist dann dickflüssig genug... mehr VG macht auch dichteren und sanfteren Dampf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren
 - (E-Zigarette, dampfen, E-Shisha)  - (E-Zigarette, dampfen, E-Shisha)

Airflow: Durch die Airflow kommt Luft von außen in den Verdampfer. Die Luft und den Dampf ziehst du dann am Ende in den Mund/die Lunge...

Watt: Ich gehe davon aus, dass du einen Fertigcoiler hast. Auf den Coils steht meist ein Bereich, in dem die Coils (laut dem Hersteller) am besten schmecken. Letzten Endes muss jeder selbst wissen auf wieviel Watt er ihm am besten schmeckt.

Das mit dem siffen, kann an der eingestellten Leistung liegen...

Bei einem Fertigcoiler würde ich auch eher zu 70/30 Base oder so raten. Einfach um Nachflussprobleme zu vermeiden...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

100% PG ist sehr dünn uns sehr ungewöhnlich, grad Smok ist eher was für 70%VG 30%PG also her dicke mischen.

Die airflow regelt wie leicht es sich zieht, die Menge regelst theoretisch du dadurch wie stark du ziehst.

Wenn es heiss wird musst du stärker ziehen (airflow weiter öffnen) dann wird es kühler.

Die süße liegt vermutlich am liquid, da wirst du nicht viel dran ändern können.

Hallo swifter97

Die Airflow stellt man im Prinzip Analog zur Leistung ein. Dampfst du mit sehr wenig Leistung, kann die Airflow fast geschlossen werden. Bei 80W oder mehr Leistung würde ich sie mindestens zu 2/3 öffnen.

Wenn dir 80W zuviel(bei offener Airflow) und 40W zu wenig ist, probiere doch mal 60W. Entscheidend ist, wie es dir am besten schmeckt.

Einige Grundlagen findest du hier:

https://www.wolke101.de/category/grundlagen/

Gruß, Frank

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung