Geburtstagsfeier Veranstaltung/Rechtliches?

5 Antworten

Bei 200 Leuten, von denen ihr vermutlich nur die wenigsten wirklich kennt, hängt ihr ganz schnell am Fliegenfänger. Wenn es da zu Vorfällen kommt, und bei Alkohol und 200 Personen ist das nahezu zwangsläufig, werdet ihr mit zur Verantwortung gezogen.

Nennt es nicht "Spende" das kann zu Komplikationen führen. Nennt es lieber "freiwilligen Unkostenbeitrag" oder so.

Nichtsdestotrotz hat es einen Vorverkauf-Charakter, normalerweise werden Unkostenbeiträge vor Ort bezahlt/gespendet. So könnte es in der Tat als öffentliches Event ausgelegt werden, weil ihr in diesem Vorverkauf nicht kontrollieren könnt wer da spendet und somit Zugang zur Party erlangt.


Still  11.07.2019, 10:15

Betriebswirtschaftlich (und auch sonst ; - ) gibt es nur Kosten. Unkosten sind ein sprachliches Unding.

0
noerm  11.07.2019, 10:23
@Still

Aber auch betriebswirtschaftlich, sind "Spenden" etwas anderes ;)

0

Wenn ihr "Eintritt" nehmt, ist das nicht mehr im Rahmen einer privaten Party. Ihr müsst dann alles erfüllen, was eine Gastronomie haben muss. Schanklizenz, Sanitäre Einrichtungen, Lärmschutz, Rauchverbot, Alterskontrolle ab 22 bzw. 24 Uhr usw.


Schmitter1980 
Fragesteller
 11.07.2019, 02:02

Deshalb verlangen wir kein Eintritt. Wir haben eine eigene Homepage, dort kann man 15 € spenden für uns und die Gäste bekommen die Einladung per Mail. Kann man dies unter spenden laufen lassen oder muss man noch mehr bedenken, um eine private Party zu starten?

0
HansWurst45  11.07.2019, 02:08
@Schmitter1980

So blöd ist das Ordnungsamt nun wieder auch nicht. Sobald ihr einen festen Geldbetrag aufruft nennt das die Ordnungsbehörde "Eintritt"

Was ich gerade noch vergessen habe ist die GEMA, die ist besonders renitent beim Eintreiben von Gebühren.

Wir haben vor langen Jahren mal so was Ähnliches gemacht und uns dazu den Saal in der Gaststätte einer Kleingartenanlage gesichert. Da hatten wir bis auf die GEMA alles "im Paket mit drin" und mussten uns nur noch um die Anmeldung der Aufführungsrechte bekümmern.

1
Schmitter1980 
Fragesteller
 11.07.2019, 02:54
@HansWurst45

Okay, sowas wollte ich wissen.

Kennen Sie Möglichkeiten, diesen ,,Eintritt,, zu umgehen ?

0

Entweder Ihr sucht Euch jemanden, der schon Erfahrung mit so grossen Privatveranstaltungen oder überhaupt Veranstaltungen hat oder Ihr konsultiert einen Rechtsanwalt!

Möglicherweise haben Getränkehändler oder Catering-Services Ansprechpartner für Euch!

Vielleicht möchte jemand 2 junge Menschen bei diesem Projekt unterstützen und sich mit uns austauschen. Wir möchten alles aber nur keine langweilige Party. Machen nebenbei eine Ausbildung und wollen etwas besonderes starten. Kennen uns mit Pflichten und Rechten darin noch nicht so gut aus.

Woher ich das weiß:Recherche

noerm  11.07.2019, 09:42

das ist das übliche Dilemma

0