Testosteron Muskelaufbau Training?

10 Antworten

Das würde ich NICHT machen. Wenn dem menschlichen Körper von außen ein Hormon zugeführt wird, reagiert er auf Dauer mit einer reduzierten Hormonproduktion.

So auch beim Testosteron. Ich weiß ja dass ihr Kiddies einen Scheixx auf Gesundheit gebt wenn es um Eure Muckis geht. Aber fangt nicht hinterher an zu jammern wenn es mit der Potenz nicht mehr so klappt, Ihr seid gewarnt!

Ich hole jetzt ein wenig aus, doch es ist mir ein Bedürfnis:

Geh bitte weg von der Kosmetik, denn im Gym sind wir nicht in einem Beauty-Salon für übermäßig eitle Bubis. Heißt: Werde stetig stärker und steigere den Trainingswiderstand, gegen den du kämpfst. Der Rest - also die "Optik" - kommt dann im Nachgang langfristig als Nebenprodukt von ganz alleine. Ein gutes, durchdachtes und systematisches Krafttraining (und ich sage bewusst und aus gutem Grund nicht "Bodybuilding") ist eines der gesündesten Dinge, die du deinem Körper geben kannst.

Und elementar wichtig: Lass das Dreckszeug aus deinem Körper! Ein künstlicher Eingriff in deinen Hormonhaushalt (nur für ein bisschen Eitelkeit) hat verheerende Folgen für deine inneren Organe (gerade jetzt in deinem jugendlichen Alter !!), dein Hautbild (Steroid-Akne) - und sogar deine Potenz (weil deine Keimdrüsen dann die eigene Hormonproduktion einstellen - da sie wissen, dass sie die Hormone jetzt von "auswärts" bekommen). Stell dir mal in letzter Konsequenz vor, du züchtest dir mit Steroiden eine künstlich aufgeblähte Muskulatur zurecht, um die (wenigen) Mädels zu beeindrucken (die auf Gorilla-Typen stehen) - kannst aber mit den Girls am Ende nur noch Schach spielen - .

Anabole Steroide sind weiterhin zwar keine Suchtmittel, doch kann der Missbrauch in eine Art psychischer Abhängigkeit münden. Die psychischen Nebenwirkungen sind im Regelfall noch viel gravierender als nur die körperlichen. Steroide können maßlos aggressiv machen; es ist bereits vorgekommen, dass ehemals sanftmütige Kraftsportler, ausgelöst durch Steroidmissbrauch, "zu langsame" Autofahrer an der nächsten Ampel aus ihren Wagen gezerrt und verprügelt hatten oder ihre Partnerin misshandelt oder in Einzelfällen auch getötet haben - oft aus nichtigsten Gründen, weil vielleicht das Abendessen nicht schmeckte. Gleichzeitig macht das Zeug euphorisch und lässt den Pumper hochmotiviert trainieren, meistens absolut maßlos.

Die psychische Abhängigkeit zeigt sich dann im Nachgang nach dem Absetzen der Medikamente, denn psychisch fällt der "Sportler" dann oftmals in ein tiefes Loch der absoluten Niedergeschlagenheit, wird zeitweise depressiv und weinerlich - was meistens dazu führt, die nächste medikamentöse Runde einzuleiten.

Und gib dich bitte nicht der Illusion hin, dass beim ersten Mal noch nix passiert. Du wärest nicht der erste, der sich gewaltig wundert - und dann verzweifelt seinen Arzt aufsucht.

Ich empfehle dir mit dem Brustton der Überzeugung das Buch "Der Adonis-Komplex". Sollte eigentlich zur Pflichlektüre jedes jungen Fitness-Sportlers werden. - Und rückt so manchen Irrglauben wieder gerade - .

Und jetzt wünsche ich dir einfach nur noch viel Glück - und tu das richtige!

Doping ist in Deutschland eine Straftat. Es gibt seit paar Jahren ein Anti-Doping-Gesetz. Du fragst hier also gerade nach einer Anleitung zu einer Straftat.

Denke da bist du in Foren wie team-andro besser beraten. Sei dir aber bewusst, dass die Einnahme zum einen erhebliche Risiken mit sich bringt, die natürlich nicht auftreten müssen aber können. Orale Mittel stark lebertoxisch sind, da reden wir also nicht von Risiken, sondern du schadest dir sofort.

Weiter stellt der Körper die normale Produktion runter/ein, was sich teilweise auch nicht oder sehr schleppend erholt, sprich wenn man damit anfängt, dann muss man damit quasi weitermachen, ansonsten ist mindestens das, was du während der Zeit aufbaust auch fix wieder weg.

Ebenfalls sind die Kosten ein Punkt. Wenn man von hochwertigen Präparaten spricht, dann brauchst du zum einen jemand der dir das beschafft z.B. einen Arzt und es geht um vierstellige Kosten monatlich. Natürlich kannst du dir mit entsprechend größeren Risiken jeden möglichen Sche.. reinpfeifen.

Generell ist das da alles recht gut mit den Preis verbunden. Sprich gut gleich teuer, schlecht gleich günstig.

Hört allerdings beim Testo nicht auf i.d.R. sind das entsprechende Stacks innerhalb der Kuren, beim Absetzen gibt es wieder andere Mittel um Nebenwirkungen zu reduzieren und dann geht es kurze Zeit später wieder los.

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining seit 1999

Grundsätzlich gibt es das so nicht. Das ist wie "ein bisschen schwanger".

Entweder, du stoffst richtig, oder gar nicht. Wenn du zu gering dosiert, hast du nur das Risiko, dass die Nebenwirkungen zwar eintreten, du aber zu wenig nimmst, um wirklich aufzubauen.

Bedeutet, du bist dann immer noch ein Lauch, aber ein Lauch mit Erektionsstörung und einer kaputten Leber.

Abgesehen davon variiert die Dosis, je nach Präparat.

Ich bin der Meinung, jeder muss selbst entscheiden, ob er stoffst oder nicht. Letztendlich macht Stoffen aber nur Sinn, wenn man bereits die natürlichen Möglichkeiten annähernd ausgereizt hat.

Das heißt, bei dir optimieren erstmal die Ernährung und das Training, bevor du darüber nachdenkst. Steroide sind kein Zaubermittel. Wenn Training und Ernährung sch$€$ ist, wirst du auch mit Steroide keine Erfolge bekommen.

Deshalb, erstmal richtig trainieren, richtige Ernährung und in 2-3 Jahren kannst du mal drüber nachdenken zu Stoffen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich weiß, wie der Körper funktioniert.