Tachoanzeige in Fahrzeugen Warum Pufferzone?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.) Geht es manchmal bergab und es herrscht Rückenwind - die Höchstgeschwindigkeit ist jene bei ebener Strecke ohne Wind.

2.) Alle Tachos gehen etwas vor.

3.) Es lohnt sich nicht, für jede Motorisierung einen extra Tacho einzubauen

4.) Eine große Zahl sieht beeindruckender aus


HobbyTfz  03.07.2019, 08:39

Tachos haben immer einen gewissen Toleranzbereich, sie dürfen aber nie zu wenig Geschwindigkeit anzeigen. Darum sind sie so geeicht dass sie immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen.

0

Es ist nicht die Rede von Tachoabweichung sondern von den Phanasiewerten die die Hersteller als Endgschwindigkeit auf die Tachoskalen aufdrucken.


OlafausNRW  03.07.2019, 19:47

Die drucken keine Phantasiewerte auf.....lach die heutigen Tachos sind nämlich meistens "Mäusekinos" , also Displayanzeigen,die man zum B, auch auf Miles (also Englische Werte umstellen kann) .

Und deswegen wundert mich auch. die "Erhöhung" der zulässigen Abweichung durch die EU auf 10 Prozent. Denn in den meisten EU-Ländern sind die Geschwindigkeiten limitiert und in vielen Länder wie zum B. GB ist das sehr restriktiv.Weil in GB brauchen die nämlich nicht von "vorne" zu blitzen bei Überschreitungen,sondern das rückwärtige Kennzeichen plus gefahrene Geschwindigkeit reicht aus und die Bußgelder dafür sind äußerst happig.

0
diet343  03.07.2019, 20:12
@OlafausNRW

du kommst auch aus der Autoindustrie, natürlich hast du recht mit Mäusekino, ich wolte es nur auch für Laien verständlich ausdrücken.

0
OlafausNRW  03.07.2019, 20:40
@diet343

Nein, ich komme nicht aus der Autoindustrie, sondern aus der Speditionsbranche und da fährt man nun einmal fast alles :-)

0

Das machen die Marketingleute u.a. für Leute wie deinen Jungen. Bei mehreren Motorvarianten wird oft die Geschwindigkeit des stärksten Motors genommen und noch etwas drauf gelegt. Das selbe Armatuenbrett mit denselben Instrumenten wird aber auch bei den schwächeren Motoren eingebaut.


OlafausNRW  02.07.2019, 22:20

Quatsch hoch drei ,das hat einzig und alleine technische Gründe,siehe dazu meien Antwort zur Ausgangsfrage.

2
Hamburger02  03.07.2019, 10:15
@OlafausNRW

Ja klar, ein kleiner Junge blickt durch die Seitenscheibe auf den Tacho, läuft neben dem Auto her und stellt dabei fest, dass das nicht die angezeigten 100 km/h fährt sondern tatsächlich nur 96 km/h. Gehts noch? Pisa lässt grüßen.

Mein Mercedes C180 hat z.B. als höchsten Zahlenwert auf dem Tacho 240 stehen. Aber selbst mit Rückenwind und bergab ist das bei 122 PS ein reiner Fanatsiewert. Und genau um diese Differenz geht es hier.

0
OlafausNRW  03.07.2019, 15:01
@Hamburger02

Wo steht in der Frage was von Seitenscheibe??

Jetzt überleg mal genau, WIE soll der Sohn seiner Mutter das:

"Mein Sohn schaut gerne in Autos auf den Tacho und sagt mir freudig erregt die Höchstgeschwindigkeit an."

wohl machen, wenn sich nicht BEIDE jeweils IN EINEM FAHRENDEN Fahrzeug befinden ???

0
Havenari  03.07.2019, 08:25

Wenigstens einer versteht, wie die Frage gemeint war...

1
HobbyTfz  03.07.2019, 08:37

Tachos haben immer einen gewissen Toleranzbereich, sie dürfen aber nie zu wenig Geschwindigkeit anzeigen. Darum sind sie so geeicht dass sie immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen.

0
Hamburger02  03.07.2019, 10:16
@HobbyTfz

Und das stellt der Junge, der bei einem stehenden Auto durch die Seitenscheibe auf den Tacho blickt, fest? Denk mal drüber nach....

0

Hallo,

die sogenannte Tachoabweichung ist ein technisch bedingter Wert,da sich die Parameter, anhand dessen die Fahrzeuggeschwindigkeit ermittelt wird, ändern können.

Denn die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges wird zu allererst durch die an ihm montierten Reifen (Größe) bestimmt.Da diese aber im Laufe der Fahrzeugnutzung durch Abrieb ihre Größe ändern und sich somit auch die gefahrene Geschwindigkeit ändert hat man bei der Konstruktion des Fahrzeuges die Tachoanzeige auf die zulässigen Reifen und deren Abnutzung berechnet.

Deswegen gibt es einen "Spielraum", eben die sogenannte Tachoabweichung ,damit vor allem im unteren Geschwindigkeitsbereich eine möglichst exakte Anzeige der Geschwindigkeit erfolgt.

Außerdem hat sich da auch noch der Gesetzgeber "eingemischt" und dank der EU dürfen seit 1991 die Tachos sogar noch mehr "Falsch anzeigen", denn seit 1991 darf die Abweichung von der echten Geschwindigkeit bis zu 10 Prozent am Ende der Tachoanzeige betragen.

Auf der anderen Seite muß man sich als Verbraucher aber fragen, warum zumindest bei den Fahrzeugen seit 2010 immer noch so verfahren wird.Denn die ganze in den heutigen Fahrzeugen verbaute Bordelektronik könnte nämlich sehr wohl sehr genaue Werte liefern.Denn sobald ein Fahrzeug serienmäßig über ein Navigationsgerät verfügt,stehen ihm auch sehr genaue Satelliten-Positionsdaten zur Verfügung für die Berechnung der tatsächlichen Geschwindigkeit.

Natürlich bleibt auch dabei ein Fehlerspielraum, da kein technisches System absolut fehlerfrei mißt.Aber eben keine 10 Prozent, sondern höchsten 1,5 Prozent.


Havenari  03.07.2019, 08:24

Hübsche Antwort, aber nicht auf die Frage.

2
Havenari  03.07.2019, 09:35
@HobbyTfz

Nein. Bei der Frage geht es um den Skalenendwert und dessen Differenz zur Höchstgeschwindigkeit, auch wenn es etwas ungeschickt formuliert ist.

1
OlafausNRW  03.07.2019, 15:02
@Havenari

Jetzt überleg mal genau, WIE soll der Sohn seiner Mutter das:

"Mein Sohn schaut gerne in Autos auf den Tacho und sagt mir freudig erregt die Höchstgeschwindigkeit an."

wohl machen, wenn sich nicht BEIDE jeweils IN EINEM FAHRENDEN Fahrzeug befinden ???

0
Havenari  03.07.2019, 16:35
@OlafausNRW

Genau so, wie das jedes mir bekannte Kind im Grundschulalter auch schon immer gemacht hat: Durch das Fenster des stehenden Fahrzeugs auf den Tacho schauen und freudestrahlend verkünden: "boah, der hier fährt 300!!!". Bis zu einem gewissen Alter hält sich die Überzeugung, der Skalenendwert stimme mit der Höchstgeschwindigkeit überein.

1
OlafausNRW  03.07.2019, 16:43
@Havenari

Also wir haben in der Grundschule nicht in Autos geschaut sondern das ganze nachgelesen :-)

Gab da nämlich so schöne Spielkarten, volkstümlich als Quartett bekannt und damit wurde auf dem Schulhof gezockt.Da stand nämlich immer drauf:

PKw-Marke und Typ

-Hubraum

-Zylinderanzahl

-PS

-Höchstgeschwindigkeit

oder noch was anderes je nach dem Hersteller der Spielkarten.

0
Hamburger02  03.07.2019, 18:50
@Havenari

Genau so wars bei mir undmeinen Klassenkameraden in der Grundschule auch.

0
Hamburger02  03.07.2019, 18:52
@OlafausNRW

Also wir haben in der Grundschule nicht in Autos geschaut ....

Das macht aber offensichtlich auch der Sohn des Fragestellers. Von Spielkarten ist da nicht die Rede. Und wenn das nicht deinem eigenen Erfahrungshorizont entspricht, kann ich nur raten, auch mal über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.

0
Hamburger02  03.07.2019, 10:20

Diese Antwort zeugt erneut von einem eingeschränkten Textverständnis. Hier geht es nicht um die Differenz zwischen angezeigter und tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit, was sich schon alleine aus der geschilderten Situation zwangsläufig ergibt, dass der Junge bei stehenden Autos durchs Fenster auf den Tacho schaut. Das würde er wohl kaum bei einem fahrenden Fahrzeug machen und nur bei einem fahrenden Fahrzeug tritt der Effekt auf, auf den du eingehst.

1
OlafausNRW  03.07.2019, 14:58
@Hamburger02

Deine Deutschkenntnisse lassen zu wünschen übrig lool

Überlege noch mal ganz angestrengt, wie die Fragestellung lautet.....lool

0
Hamburger02  03.07.2019, 18:48
@OlafausNRW

Da muss ich nicht überlegen, da muss ich nur lesen:
"Mein Sohn schaut gerne in Autos auf den Tacho und sagt mir freudig erregt die Höchstgeschwindigkeit an.

Tatsächlich ist sie ja viel niedriger warum ist das so?"

Es geht also eindeutig um den im Stand ablesbaren maximalen Tachowert sowie die tatsächlich erreichbare Höchstgeschwindigkeit, die deutlich darunter liegt.

Es gibt Leute, die erkennen, dass sie die Frage falsch verstanden haben und das ist dannn auch ok so. Es gibt aber auch Leute wie dich, die dazu nicht in der Lage sind und sich dann auch noch darob selber auslachen, ohne es zu merken.

0
checkpointarea  01.04.2020, 14:45

blablablablablablablablablablablabla looooooooooooooooooooooooooooollll

0

Der selbe Tacho ist oft in mehreren Motorversionen verbaut. Daher nimmt man meistens der Einfachheit halber den Tacho der größten Variante. Ebenso hat das beim Kauf einen gewissen psychischen aspekt


HobbyTfz  03.07.2019, 08:39

Tachos haben immer einen gewissen Toleranzbereich, sie dürfen aber nie zu wenig Geschwindigkeit anzeigen. Darum sind sie so geeicht dass sie immer eine höhere Geschwindigkeit anzeigen.

0
Hamburger02  03.07.2019, 10:18
@HobbyTfz

Erstaunlich, wie manche ihr mangelndes Textverständnis ausbreiten müssen.

1