4. Tag Pillenpause noch keine Abbruchblutung?

6 Antworten

Unter dem Einfluss der Pillenhormone wird als erwünschtes Wirkungsprinzip unter anderem die Gebärmutterschleimhaut nicht so stark aufgebaut.

Deshalb ist es normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer und weniger schmerzhaft ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer. 

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein, gewöhnlich (aber nicht zwingend) beginnt sie am 2. oder 3. Tag der Tablettenpause.

Es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Für den Verhütungsschutz ist allein wichtig, dass du die Pille korrekt einnimmst, also regelmäßig (bzw. innerhalb der Toleranz nachnimmst) und eine Pause nicht verlängerst und an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten denkst und auf Erbrechen und wässrigen Durchfall kurz nach der Einnahme achtest und einen Einnahmefehler richtig korrigierst.

Dann ist eine Schwangerschaft nahezu ausgeschlossen, wann, wie oder ob du überhaupt blutest.

Wenn du allerdings verhütungsrelevante Einnahmefehler begangen hast, liefert ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel (deutlich günstiger) etwa ab 19 Tage nach dem letzten (vermeintlich) ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ zuverlässiges Ergebnis.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Fragen472 
Fragesteller
 05.06.2020, 15:19

Denkst du aus deiner Erfahrung dass es bei meinem Fall wahrscheinlich ist schwanger zu sein..

0
isebise50  05.06.2020, 18:36
@Fragen472

Eine Schwangerschaft ist "auch mal mit einnahmefehler) Kondom und davor rausziehen" sehr unwahrscheinlich.

Aber was nützt dir die Wahrscheinlichkeitsrechnung - irgendjemand ist schließlich immer die Statistik.

Mach einen Test, der schaltet dann hoffentlich dein Kopfkino aus.

0

Hallo Fragen472

Die  Blutung  kann  schon  einmal schwächer sein,  verspätet  kommen  oder  überhaupt  ausbleiben, sie sagt auch nichts darüber aus ob du schwanger bist oder nicht.  Wichtig  ist  nur  dass die  Pillenpause  nie  länger  als  7   Tage  dauert.   Am  achten  Tag  beginnst  du  wieder  mit  der  ersten  Pille  des  neuen  Blisters,   unabhängig  davon  ob  du  eine  Blutung  hattest  oder ob sie  noch  anhält.

 

Wenn  man  die  Pille  vergisst  und  innerhalb  der  empfohlenen  12  Stunden  nachnimmt  (vorausgesetzt es  steht  im  Beipackzettel  dass  man  eine  vergessene  Pille  innerhalb  von  12  Stunden  nachnehmen  kann)  dann  ist  man  weiterhin geschützt.  Man muss dann immer darauf achten dass der Zeitunterschied zwischen der Einnahme zweier Pillen nie größer als 36 Stunden (24+12) ist. Hat  man  sie  nicht  innerhalb  der  12  Stunden  nachgenommen  (bei der Zoely und Yaz, Illina 24+4 Placebos, 24 Stunden) dann  kommt  es  darauf  an  in  welcher  Woche  der  Einnahme  man  ist:

In der ersten Einnahmewoche: Die versäumte Pille sofort nachnehmen, auch wenn  man eventuell 2 Pillen  zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen.   Aber  die nächsten 7 Tage, bei der Qlaira 9 Tage, auf alle Fälle zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft. 

In der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden, auch in der Pause. Bei der Belara muss die nächsten 7 Tage immer zusätzlich verhütet werden.. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss  man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.

In der dritten Einnahmewoche: Entweder die Pille weiternehmen und ohne Pause mit dem  nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage (nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden)  und dann mit dem  nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten. (Bei der Belara muss  z. B. die Pause ausgelassen und die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden).

Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.

Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille

  „Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“

Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy  speichern.  Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen  oder neben die Zahnbürste legen.

Unsere Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen.  Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal  später  aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn  im Beipackzettel der Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann ohne den Schutz zu verlieren. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene  Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit. 

Liebe Grüße HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche

Fragen472 
Fragesteller
 05.06.2020, 18:23

Vielen Dank. Aber da ich sie 2 mal nachgenommen hab und dazwischen eventuell 14std lagen, wir aber ein Kondom hatten allerdings betrunken waren aber er davor sogar trotz kondom rausgezogen hatte denkst du es ist wahrscheinlich? Allerdings hatte ich an diesem Abend die Pille eben vergessen doch die 7 Tage davor immer eingenommen. Nun habe ich anzeichen auf eine blutung d.h bisschen farbiger und dehnbarer ausfluss und manchmal ein ziehen im unterleib und den brüsten doch es kommt nix. Klar wie du sagst kann es ausbleiben aber das macht mich verrückt hatte immer eine Blutung und nehme die Pille seit einem Jahr nun.

0
HobbyTfz  05.06.2020, 19:16
@Fragen472

Ob du schwanger bist kann man nicht vorhersagen, da musst du jetzt warten bis ein Schwangerschaftstest ein brauchbares Ergebnis liefert.

Kann dir nur empfehlen viel mehr auf die regelmäßige Einnahme der Pille zu achten

0

Hey:)

Beruhig dich erstmal. Das muss überhaupt nichts heißen bei mir ist das auch sehr oft so:) Können auch mal ganz ausbleiben. Natürlich heißt es nicht dass ich dir jetzt garantiere dass du nicht Schwanger bist aber sowas passiert immer mal :)


Fragen472 
Fragesteller
 05.06.2020, 12:15

Hey danke :) würdest du dir in meinem Fall Sorgen machen? Oder findest du es unwahrscheinlich 🙈

0
Emma1234321  05.06.2020, 12:24
@Fragen472

Hol dir einfach einen Schwangerschaftstest, dann weißt du, was Sache ist und musst dir nicht unnötig Sorgen machen :)

0
babyboo165  05.06.2020, 12:26
@Fragen472

man macht sich natürlich immer sorgen das ist ganz normal. ich bin auch immer panisch wenn sie zu spät kommen aber ist noch nie was passiert :) hol dir sicherheitshalber einfach nen test der wird bestimmt sowieso negativ sein:)

1

Hallo,

Wenn die kondome nie gerissen sind oder berrutscht sollte alles gut sein.

Bei unsicherheit nach 19 tagen nach dem verkehr einen test machen.

Die Abbruchblutung kann auch mal ausbleiben. Stress verursacht das. Diese sagt nix übet eine schwangerschaft aus

LG pvris15

Hallo Du Liebe,

Du hast hier von den "Fachleuten" schon die wichtigen Antworten bekommen. Wie geht es Dir damit? Bei dem, was Du in Deinen Fragen beschreibst, halte ich es auch eher für unwahrscheinlich, dass Du schwanger bist. Es kann sein, dass sich nicht soviel Schleimhaut aufgebaut hat, dann bleibt die Blutung weitgehend aus.

Wielange ist die Panne denn her? Ein Schwangerschaftstest bringt Dir halt leider erst 18-20 Tage später Gewissheit. Musst Du da noch lange warten?

Schreib gerne wieder. Ich hoffe es geht Dir schon ein bisschen besser.

Liebe Grüße Sophie

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung