Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir jemand vielleicht sehr einfach weiterhelfen kann...
Die Tür meines Kellerabteils ist mit gewissen "Schanierhaken" in der Wand fest. Ich vermute mal, dass sie eingeschlagen wurden, ggf. geschraubt. Nun ist jedoch das obere "Schanier" in der Wand inzwischen stark lose, sodass es sich sehr stark in der Wand rein- und rausschieben lässt und die Tür dadurch nicht mehr korrekt geschlossen werden kann, bis man es wieder ein wenig stärker in die Wand drückt und die Tür langsam schließt, dass es möglichst nicht wieder zu weit rausrutscht.
Meine erste Frage wäre, ob jemand weiß, wie man den Haken in der Tür richtigerweise nennt und zweitens, ob jemand eine Idde hat, ob es was gibt, was man vielleicht sinnvoll in das immer größer werdende Loch schmieren kann und so gut aushärtet, dass der Haken wieder hält - und die Last der Tür und das Öffnen und Schließen wieder aushält. Ich gehe mal davon aus, dass kein Dübel in der Wand ist bisher wollte ich es aber nicht rausziehen, solange man noch halbwegs zurecht kommt.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.