Ich kann mir vorstellen, dass du dich selber unter Druck setzt und deshalb vielleicht auch etwas verkrampft bist. Ich bewerte einen Mann nicht, nach sexueller Leistung. Für mich als Frau ist vor allem wichtig, dass mein Partner auf mich eingeht. Dass er schaut, was mir gefällt. Das ist nämlich nicht immer gleich. Jemehr er mich beim Vorspiel reizt und erregt, komme ich beim Geschlechtsakt schneller zum Höhepunkt. So ist es möglich, dass wir beide zusammen kommen. Und wenn er mir allgemein zeigt, dass es nicht nur um seine Befriedigung geht, ist es für mich nicht so tragisch, wenn er mal zu früh kommt und ich nicht. Aber auch in dem Fall ist noch nicht alles gelaufen. Befriedigung ist auch anders möglich. (Finger, Zunge, Vibi u.s.w) Oft sprechen Paare nicht offen über Wünsche und Bedürfnisse. Wenn das schwierig ist, kann man seinem Partner auch zeigen, was man mag. Nun viel Spass und macht was beiden gefällt..

...zur Antwort

hallo erweh

Deine Frage wollte ich gar nicht so ernst nehmen, da ich vermute, dass es dich nicht wirklich interessiert.

Doch wenn ich die Antworten lese, muss ich einfach.

Weisst du denn jederzeit, wie du auf andere wirkst, welchen Gesichtsausdruck  du hast und was du  durch die Körpersprache nach aussen gibst? Warum glaubst du zu wissen, dass sie dich gemeint hat?

Warum müssden wir uns gegenseitig schubladisieren? Das nervt mich total und je länger je mehr. Vorurteile sind nicht wirklich nur negativ, wenn wir nicht danach reagieren. Da steckt nämlich das Problem. Wir handeln unbewusst und sind damit voreingenommen, was die Wahrnehmung verändert.

Warum jemand so oder so schaut, sagt und sich bewegt, kann nur die betroffene Person beantworten, oder auch nicht.

...zur Antwort

Hallo, Mobbing war mal ein Modewort, das oft missbraucht wurde. Wenn du nicht informiert oder falsch informiert wirst, keine Arbeit oder nur Dreckarbeit bekommst, ausgeschlossen wirst, hinter deinem Rücken getratscht oder ausgelacht wirst,u.s.w.... Das Ganze muss schon über eine längere Zeit andauern (6 oder 9 Monate) Ich habe eigene Erfahrungen gemacht.Ich arbeitete 17 Jahre in einem Betrieb. Die letzten 3 Jahre waren die Hölle! Ich wollte mich nicht rausekeln lassen und suchte immer wieder das Gespräch. Ich glaubte, dass es doch möglich sein müsse, solang ich zu Kompromissen bereit sei. Ich suchte Hilfe bei unterschiedlichen Instanzen und ging in der Chefetage immer eine Sprosse höher. Ich bekam zwar die Möglichkeit, mich auszusprechen, ernst genommen wurde ich jedoch nicht. Ich war nur eine unbequeme Betriebsangestellte,die zu direkt und ehrlich sagte, was sie denkt und Fragen stellt. Der Höhepunkt war, als ich von Gruppen - und Abteilungsleiter angelogen wurde. Wir hätten einen unserer wichtigsten Kunden verloren, weil ich einen Fehler gemacht hätte. Als ich mich mit meinem schlechten Gewissen beim Betriebsleiter entschuldigte, stellte sich heraus, dass es eine Lüge war. Natürlich gab es keine Entschuldigung. Dafür war ich am Ende meiner Kräfte. Verschlafen, Durchfall und ständige Übelkeit mit Brechreiz waren die Folgen. Mein Körper zwang mich aufzugeben. Wenn es sich wirklich um Mobbing handelt, ist es sehr ratsam, eine neutrale Fachperson beizuziehen. Allerdings ist es selbst dann schwierig, ein einigermassen angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.

Warte nicht, bis du depressiv und gleichgültig bist. Damit musst du nämlich auch selbst fertig werden und die Verursacher lachen über dich und fühlen sich gestärkt. Sie haben ihr Ziel erreicht!

...zur Antwort

Sälü freak2010 Da klingeln bei mir die Alarmglocken. Am schönsten ist doch die anfängliche Verliebtheit. Die dürfte allerdings nicht so schnell vergehen. Die Schmetterlinge im Bauch, die Verrücktheit von frisch Verliebten und immer Vollgas im Strudel der Gefühle wollen genossen und ausgekostet sein. Nach so kurzer Zeit kann eigentlich noch gar nicht von Liebe gesprochen werden. Die beginnt erst zu wachsen. Leider wird der Begriff oft schnell und leichtsinnig verwendet. Ich würde ganz direkt nachfragen. Zeig dich und erkläre, wie du dich fühlst, die Situation erlebst und was du befürchtest. Vielleicht ist dein Freund in dich verliebt, aber vielleicht hat er sich nur in deine Verliebtheit verliebt. Sei mutig und sprich ihn an. Nur so sammelst du Erfahrungen und entwickelst dich. Ich wünsche dir viel Kraft!

...zur Antwort

Ich wuchs so auf.wenn meine 1 Jahr jünere Schwester Blödsinn machte,war ich schuld,weil ich nicht aufgepasst hatte.vielleicht war er öfters der Babysitter für seinen Bruder,weshalb er diese Einstellung verinnerlichte?oder gab es gemeinsame Strafen,wenn der kleine etwas angestellt hatte?(unbewusst)allgemein ist es so, dass Pupertierende sich neu finden,orientieren müssen.Sie werden erwachsen und legen das kindliche Denken ab.Hast du ihm ganz klar und deutlich gesagt,dass er nur für sich selbst Verantwortung trägt?

...zur Antwort

Was willst du dir nicht gefallen lassen? Dass sie deine Lüge nicht geglaubt haben? Und von welchem Prinzip sprichst du? Na ja, frage dich mal, ob es sich für dich lohnt,wenn du dich so ärgerst darüber. Kannst ja einfach mal woanders hin.Unterbrich deinen Ärger mal kurz und versetze dich in die Verkäuferin.Sie könnte bestraft werden.Wäre ja vielleicht möglich,dass sich dein Freund dadurch plötzlich entscheidet nicht mehr zu rauchen.Hihi,wohl kaum,gell?

...zur Antwort